Suche nach: gasp
Loma Prieta haben nach Self Portrait satte acht Jahre gebraucht, um ihr sechstes Studio Album fertigzustellen - nicht nur, weil (alleine von Sean Leary) unzählige andere Spielwiesen von den Beteiligten bedient werden woll(t)en, sondern, weil Last nun eben auch weit über den handelsüblichen Screamo hinaus zieht.
Zwanzig Jahre sind seit Indestructible - und damit wohl dem unabänderbar letzten wirklichen Rancid-Klassiker - vergangen. Dennoch: Mehr Instant-Ohrwürmer als auf Tomorrow Never Comes hatte die Punkrock-Institution seit damals nicht zu bieten.
Die Songs von Bright New Disease heißen nicht umsonst No oder Not Surprised: Boris und Uniform nehmen schließlich das 2020er-Wahnsinnsalbum der japanischen Institution als Grundlage für ihre selten aus der Erwartungshaltung ausbrechende Kooperation - doch lässt sich der Metal nicht immer in kompakte Angriffe bündeln.
Um das Erbe von Every Time I Die und The Dillinger Escape Plan anzutreten, sind alle Anwärter hinter Better Lovers von Haus aus nur zweite Wahl. Koningsor werfen ihren Hut mit Death Process dennoch in den Ring.
Sie wollen sie lauteste Band sein, die je auf dem Festival gespielt habe, posaunen Motörhead hinaus - und lassen der Ansage schweißtreibende Taten folgen - die Nachlassverwaltung von Lemmy und Clude Nobbs holen den Mitschnitt We Play Rock 'N' Roll: Live at Montreux Jazz Festival '07 endlich ganz offiziell aus den Archiven.
PetroDragonic Apocalypse; or, Dawn of Eternal Night: An Annihilation of Planet Earth and the Beginning of Merciless Damnation ist ein Konzeptalbum aus dem Gizzverse über „humankind and it's about planet Earth but it's also about witches and dragons and shit“.
„We are going to be a different band going forward" hat Dave Grohl nach dem Entschluss, die Foo Fighters trotz des Todes von Drummer Taylor Hawkins weiterleben zu lassen, verkündet. Tatsächlich klingt But Here We Are aber so sehr - und vor allem: so gut! - nach den Foo Fighters, wie keine Platter der Band seit 2011.
Doomiger Stoner Rock der alten Schule mit unverbrauchtem Schwung, wertkonservativ im besten Sinne: Saint Karloff nehmen die Herausforderung, Interstellar Voodoo einen würdigen Nachfolger zu bescheren, mit Paleolithic War Crimes an.
Harslo ist Part I von De Kronieken van het Verdwenen Kasteel (The Chronicles of Vanished Castle) - einem dreiteiligen 10“-Konzeptprojekt der niederländischen Atmospheric Black Metaller Fluisteraars.
„Let the panic commence“: Maruja drücken der furiosen Songsammlungs-EP Knocknarea mit Zeitgeist die nächste bockstarke Single hintennach und nehmen dabei keine Gefangenen zwischen klar gezogenen Fronten.