Suche nach: him

Wildlights – Wildlights

Wildlights – Wildlights

von am 18. September 2015 in Album

Im Verbund mit dem Thunderlip-Drummer Johnny Collins findet ASG-Frontmann Jason Shi eine neue Freiheitsliebe und Leichtigkeit in seinem hardrockenden Sludge-Metal, die 'Blood Drive', dem 2013er- Album seiner Stammband, dann doch irgendwo abhanden gekommen war.

[mehr…]

Destroyer – Poison Season

Destroyer – Poison Season

von am 16. September 2015 in Album

Der elegante Softrock des 201er Albums 'Kaputt' hat Dan Bejar und seine Band nach knapp eineinhalb Jahrzehnten des Geheimtippdaseins schlagartig ins Rampenlicht befördert und damit auch Möglichkeiten aufgetan, die 'Poison Season' nun erntet: Destroyer zelebrieren ihren schönklingenden Wohlfühl-Pop formvollendet.

[mehr…]

Caspian – Dust and Disquiet

Caspian – Dust and Disquiet

von am 14. September 2015 in Album

Das hinter seiner anmutig-bedrückenden Ästhetik todtraurige Artwork spricht stille Bände: 2013 verstarb Caspian-Bassist Chris Friedrich vollkommen unerwartet. 'Dust and Disquiet' fasst aus dieser Ausgangslage heraus jedoch nicht nur den Mut weiterzumachen, sondern hebt den Postrock der Amerikaner mit einer gefassten Aufbruchstimmung gar auf ein neues Level.

[mehr…]

Max Richter – From Sleep

Max Richter – From Sleep

von am 9. September 2015 in Album

Max Richter spricht bei 'Sleep' absolut stimmig von seinem "persönlichen Wiegenlied für eine hektische Welt", einem "Manifest für eine langsamere Gangart des Lebens". Auch der einstündige Ausschnitt 'From Sleep' zeigt den britischen Komponisten dabei vor allem als Meister der stimmungsvollen Atmosphärearbeit.

[mehr…]

Foals – What Went Down

Foals – What Went Down

von am 5. September 2015 in Album

Mit der Speerspitze aus dem regelrecht brachial Druck machenden Titeltrack und dem unmittelbar in einen spielerischer-tänzelnden Hit verfallenden 'Mountain at My Gates' haben Foals bereits im Vorfeld ihres vierten Studioalbums klargemacht, zu was für einer kraftvollen, konsenstauglichen Rockband sich die einst so hektischen Mathfrickler längst ausgewachsen haben.

[mehr…]

Dr. Dre – Compton

Dr. Dre – Compton

von am 27. August 2015 in Album

16 Jahre nach '2001' ist das anstelle von 'Detox' erschienene 'Compton' kein weiteres wegweisendes Meisterwerk geworden und fühlt sich auch nicht nach dem versprochenen "großen Finale" von Dr. Dre an. Stattdessen serviert das Produzenten- und Marketinggenie Andre Romelle Young ein absolut unpeinliches und erstaunlich zeitgeistaffines Update seiner Fertigkeiten, das ihn zu gleichen Teilen als Zampano, Förderer und Zulieferern des modernen Hip Hop positioniert abtreten lässt.

[mehr…]

Pavement – The Secret History, Vol. 1

Pavement – The Secret History, Vol. 1

von am 19. August 2015 in Compilation

Keine Record Store Day-Veröffentlichung, obwohl es sich so anfühlt: Trotz all der versammelten grandiosen Musik muss man sich zumindest als Langzeitfan der Indierock-Legende Pavement schon fragen, ob es die vermeintliche Raritätensammlung 'The Secret History, Vol. 1' tatsächlich gebraucht hätte.

[mehr…]

Titus Andronicus – The Most Lamentable Tragedy

Titus Andronicus – The Most Lamentable Tragedy

von am 13. August 2015 in Album

Titus Andronicus hätten sich wahrlich leichtere Wege einfallen können, um nach dem enttäuschenden 'Local Business' zu versöhnen, als mit einer 29 teiligen Rockoper in 5 Akten zu erschlagen, die als Distanz wahrende Metapher für Patrick Stickles manische Depressionen dient.

[mehr…]

The Maccabees – Marks to Prove it

The Maccabees – Marks to Prove it

von am 12. August 2015 in Album

Der Evolutionsprozess der Maccabees von  den vorbildlichen Zuspätkommern aus der zweiten Reihe zur zuverlässigen Britrockgröße ist abgeschlossen. 'Marks to Prove it' tut seinem Titel folgend insofern gut daran, den Quantensprung von 'Given to the Wild' noch einmal deutlich zu unterstreichen.

[mehr…]

Ezra Furman – Perpetual Motion People

Ezra Furman – Perpetual Motion People

von am 6. August 2015 in Album

Ein bisschen vom Stil der Jackie O, 50er Jahre Doo-wop-Chöre, Saxofontöne gepaart mit rotzigem, punkigen Gesang - so überzeugt Ezra Furman mit seinen Boyfriends 2015 auf der neuen Scheibe 'Perpetual Motion People'.

[mehr…]