Suche nach: hum
Bevor das verdammt solide Private Music nicht nur den unrühmlichen Abschied von Sergio Vega und die Rückkehr zu Produzent Nick Raskulinecz markieren, sondern auch die längste Pause zwischen zwei Alben der Deftones beenden wird, bleibt noch Zeit, um im Rahmen der hiesigen Diskografie-Rankings einen Blick zurück, auf eine der makellosesten Karrieren des Alternative Metal, zu werfen.
Auch wenn die EP New Low die sechs Jahre Wartezeit auf den Nachfolger des Greet Death-Meisterstücks New Hell verkürzt hat, fühlt sich Die in Love ein bisschen wie Comeback mit veritablen Neustart-Charakter an.
„I hate everybody everyday/ I hate everything“. Auf diese Maxime des Scarab-Debütalbums Burn After Listening können sich auch Todd Jones, George Hirsch und Justin DeTore einigen.
Comedian Kyle Mooney hat als Kyle M mit The Real Me sein aus Fragmenten und Skizzen bestehendes Debütalbum als Musiker aufgenommen. Dabei lässt er offen, wo der Witz an der Sache endet und die tatsächliche Katharsis beginnt.
Nicht, dass das nach den begeisternden ersten Live-Feuerwerken besonders überraschend käme: Absent from the Morning Headcount haben mit Compos Mentis das wohl beste Genre-Debütalbum seit Moirae aufgenommen.
Schluß mit lustig: Two Minutes to Late Night-Host Jordan Olds reflektiert auf Die Close, dem jenseits seiner humoristischen Gwarsenio Hall-Entertainment-
Wirklich viel ist mit einem halben Jahr Abstand ja nicht von Franz Ferdinands solidem Fünftwerk The Human Fear hängen geblieben. Insofern ist es schon vernünftig, dass sie es kurz vor der anstehenden Tour mittels neuer Versionen von Build It Up und Hooked in Erinnerung rufen.
Vielversprechende Demos, die EP To God sowie ein knappes Live-Dokument haben dafür gesorgt, dass man Godot und ihr Debütalbum Fever Songs unbedingt auf dem Schirm haben musste.
Craig B steuert wenige Monate nach dem Slovenly Hooks-Zweitwerk Make or Mar (2024) mit dem sechsminütigen A Lost Cause einen Track zur Compilation Sonic Heritage bei.
Mit Gitarrist Rasyid Juraimi, Vocalist Arif Rot und Schlagzeuger Fitri Hamid ist wieder das Original-Line Up des Besetzungskarusells Wormrot aktiv. Das wird mit einer Live-Session in den TNT Studios von Singapore zelebriert.










