Suche nach: low
Blind Side Sonny hat umsonst Sorgen bereitet: Coheed and Cambria halten mit The Father of Make Believe das starke Niveau des Axis-Zyklus, das Teil 1 und 2 der Serie installiert haben. Mindestens.
Dass die Reunion von Sport eine verdammt gute Idee ist, wusste man spätestens angesichts der Comeback-Tour im vergangenen Jahr. Was damals noch nicht bekannt war, ist der Umstand, dass die Band aus Lyon zu diesem Zeitpunkt auch bereits ein neues Album eingespielt hatte, wie die Liner Notes zu In Waves nun verraten.
Madeline ist der Vorbote auf das lange angekündigte, nunmehr am 9. Jänner erscheinen sollende With Heaven On Top. Mehr noch ist die (mit Gabriella Rose als Gast aufwartende) Single aber auch eine mittelschwere Enttäuschung.
Have You Heard of the High Elves, das - sechs Jahre nach Shadowmarks (2020) aus dem Nichts kommende - Comeback-Album der Emoviolence-Helden Lord Snow, ist eigentlich eine Art Reboot-Compilation.
Vor kurzem noch (und demnächst auch bald wieder) gemeinsam auf Tour, bespielen The Kills und die Queens of the Stone Age in Wien zeitgleich die Arena und Stadthalle - eine ungünstigere Planung ist eigentlich kaum möglich.
Nach ihrer Interpretation von Minor Threats I Don’t Wanna Hear It veröffentlichen die Foo Fighters mit Today’s Song eine Single, die als Momentaufnahme gleichermaßen nach vorne wie hinten blickt.
"This is the end. Bye to my loves, goodbye my home, goodbye my friends. It's now, it's now. This is the end." und "I do not want for what's gone / I let it go, let it go.“. Deutlicher geht es kaum: Mar verabschieden sich mit Ruin Is Rebirth - einem fünften und letzten Studioalbum.
Dass New Blue Sun keineswegs allgemein mit einem solchen Wohlwollen aufgenommen wäre, hätte nicht André 3000 als Urheber für den Esotetik-Flöten-Ambient verantwortlich gezeichnet, bedingt für 7 Piano Sketches nun wohl eine zusätzliche (über?)kritische Schärfe in der Rezeption.
Hang on in There ist die Debütsingle von - Achtung, Verwechslungsgefahr! - Evelyn Gray. Die Freude über diesen gelungenen Neuanfang wird allerdings vorerst noch durch die Trauer über einen Abschied überdeckt.
„We are here. But are we here? Yes, we are here!“ philosophiert der 66 jährige Morrissey über Sein und Nicht-Sein, bringt damit den wichtigsten Umstand des Abends aber auf den Punkt: das Wien-Gastspiels des auch aktuell niemals um überraschende Tour-Absagen verlegen Enfant Terribles findet statt. Und überzeugt rundum.





![The Kills, Anda Morts [14.07.2025: Arena, Wien] The Kills, Anda Morts [14.07.2025: Arena, Wien]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2025/07/IMG_4331.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)




![Morrissey [05.07.2025: Gasometer, Wien] Morrissey [05.07.2025: Gasometer, Wien]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2025/07/IMG_4037.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)