Suche nach: low

Kylesa – Ultraviolet

Kylesa – Ultraviolet

von am 6. Juni 2013 in Album

'Spiral Shadow' war eine Übergangsplatte: endgültig weg von den Hardcore-Wurzeln der Sludge-Macht Kylesa, hin zur Psychedelik und gar dem Pop. 3 Jahre später ist 'Ultraviolet' nun entgegen aller Erwartungen nicht das darauf folgende Ankommen, sondern ein Ausweiten der Interessen und vor allem: eine neuerliche Übergangsplatte.

[mehr…]

Portugal. The Man – Evil Friends

Portugal. The Man – Evil Friends

von am 3. Juni 2013 in Album

Weil sich Portugal.The Man spätestens seit 'The Satanic Satanist' ohnedies immer weiter dem Sommer und der Mitte des letzten Jahrhunderts annäherten und Brian Burton seine souligen Produktionen immer schon  dorthin gebügelt hat, kommt auf 'Evil Friends' eigentlich nur zusammen, was sich wohl zwangsläufig irgendwann finden musste.

[mehr…]

Mount Kimbie – Cold Spring Fault Less Youth

Mount Kimbie – Cold Spring Fault Less Youth

von am 2. Juni 2013 in Album, Heavy Rotation

Nach James Blake lichtet auch das zweite große britische (Post-)Dubstep Flagschiff von 2010 die Anker: 'Cold Spring Fault Less Youth' bringt Mount Kimbie weg von den digitalen Laptopmusik und hin zum Proberaum und gesteigerten Eingängigkeit.

[mehr…]

Mark Lanegan & Duke Garwood – Black Pudding

Mark Lanegan & Duke Garwood – Black Pudding

von am 31. Mai 2013 in Album

Der mürrische Kettenraucher Mark Lanegan war noch nie um eine Kooperation verlegen, möge sie auch noch so abstrus erschienen sein. 'Black Pudding' spielt sich hingegen von vornherein in der Komfortzone des 48 jährigen ab: der englische Multinstrumentalist Duke Garwood liefert seinem Tourbuddy mittels karger Bluesgitarrenskizzen von Haus aus ideale Steilvorlagen, um die rauchige Ausnahmestimme Lanegans in eine postapokalytische Westernwelt aufblühen zu lassen.

[mehr…]

ASG – Blood Drive

ASG – Blood Drive

von am 29. Mai 2013 in Album

Als ASG das letzte Mal praktisch aus dem Nichts auftauchten,  hatte die Skater-Kombo auf ihrem dritten Studioalbum 'Win Us Over' die treffsicherste Verbindung zwischen Torche's Pop-Sludge und dem Heavy Metal von The Sword gefunden.

[mehr…]

Queens of the Stone Age – …Like Clockwork

Queens of the Stone Age – …Like Clockwork

von am 28. Mai 2013 in Album

"Ich möchte lieber ein kleiner Teil von etwas Großartigem sein als ein großer Teil von einem Haufen Scheiße" meinte Joshua Homme um die Veröffentlichung der Songs for The Deaf. Der 40 jährige bleibt als alleiniger Strippenzieher dem einstigen Vorsatz zwar auch auf ...Like Clockwork nur bedingt treu, setzt seine nahezu unüberschaubar ausführliche und prominente Gästeschar aber so gelungen und kurzweilig in Szene wie lange nicht mehr.

[mehr…]

Mark Kozelek & Jimmy Lavalle – Perils from the Sea

Mark Kozelek & Jimmy Lavalle – Perils from the Sea

von am 28. Mai 2013 in Album

Wem die pure Schönheit von Mark Kozeleks Schaffen als Solokünstler, Sun Kil Moon-Vorstand oder Red House Painters-Lenker nicht vollends genügte, um darüber hinweghören zu können, dass der 46 jährige bei all seinen Projekten Motive durchaus auch mehrmals bearbeitete, der darf sich vor The Album Leaf-Mastermind Jimmy Lavalle verneigen: dem gelingt es ohne Kraftanstrengung, die markante Stimme Kozeleks in den sphärischen Electropop zu beamen.

[mehr…]

le_mol – aleph one

le_mol – aleph one

von am 28. Mai 2013 in Album

le_mol aus Wien bestehen mittlerweile seit einem Jahr nur mehr zu 50% aus herr_mol alias Raimund Schlager, der sich für das bereits siebente Album 'aleph one' Verstärkung von Multiinstrumentalisten Sebastian Götzendofer verschafft hat. „Just another Instrumentalband“ vielleicht, steckt dann aber in einigen Belangen doch so manche fünf-aufwärts-köpfige Postrock-Kombo in die Tasche.

[mehr…]

Deafheaven – Sunbather

Deafheaven – Sunbather

von am 26. Mai 2013 in Album, Heavy Rotation

4 Songs in 38 Minuten genügten Deafheaven 2011, um sich aus dem Stand als Hoffnungsträger des Black Metal zu positionieren. Zwei Jahre später sind die Amerikaner längst über die Spitze des Genres hinausgeschossen - und Black Metal nur noch der Ausgangspunkt für eine musikalische Tour de Force Richtung Postrock.

[mehr…]

Scout Niblett – It’s Up To Emma

Scout Niblett – It’s Up To Emma

von am 24. Mai 2013 in Album

Ist 'It’s Up To Emma' das verträglichere Grunge-Album geworden, dass auf den metallenen Parcours 'The Calcination Of Scout Niblett' zwangsläufig folgen musste? Eine zugängliche Rückbesinnung? Oder doch das bisher persönlichste, vielleicht sogar romantischste Werk von Emma "Scout" Niblett? Die Wahrheit liegt letztendlich wohl irgendwo dazwischen.

[mehr…]