Suche nach: the the
Das kanadische Label Profound Lore ist grundsätzlich für seinen geschmackssicheren Roster bekannt. Dennoch stechen selbst aus der qualitätskonstanten Veröffentlichungsliste immer wieder einzelne Highlights hervor. Wie das Drittwerk von SubRosa. 'More Constant Than The Gods' ist der vorläufige Höhepunkt im Schaffen der experimentellen Doom Band aus Salt Lake City unter der Führung von Rebecca Vernon: 6 wunderschöne Monolithen von Songs, vielschichtig, abwechslungsreich und mit einer Urgewalt ausgestattet, die ihresgleichen sucht. Bassist Christian Creek hat sich die Zeit genommen für den Heavypop Adventskalender zu erzählen, welche Platten 2013 bei ihm besonderen Eindruck hinterließen.
Während die Best of-Listen für 2013 vielerorts bereits fertig geschrieben sind zückt Zeitstrafe zum Jahresende hin noch ein Ass aus dem Ärmel: Caleya prügeln mit ihrem dritten Album einen schwer verdaulichen Brocken zwischen den Schubladen aus ihren Instrumenten und formen ihr bisher vielschichtigstes Werk.
Vor frühestens 2015 ist laut Billy Howerdel kaum mit einem neuen A Perfect Circle-Album zu rechnen - die Motoren starten also nur langsam wieder aus dem Winterschlaf. Dabei ist Vorfreude auf das vierte Studiowerk der Band aktuell wohl größer als irgendwann sonst in den letzten 10 Jahren.
'SUM/ONE' sei in einem Teil des Hirns entstanden, das gänzlich von seiner Stammband Gang Gang Dance isoliert ist, behauptete Brian DeGraw im Vorfeld der feuertaufe seines Solo-Projektes bEEdEEgEE vollmundig. Und irrt damit letztendlich.
40 Minuten Oldschool-Post-Hardcore-Songs bei 80 Minuten Gesamtspielzeit: Self Defense Family sind keine gewöhnliche Band - und das heiß erwartete 'Try Me' nach unzähligen (Split)Singles und EP-Vorboten natürlich auch kein herkömmliches Debütalbum. Auch ungeachtet der Tatsache, dass es mit einem kleinen Perspektivenwechsel schon der vierte Langspieler der im steten Wandel befindlichen Kollektives um Ausnahmevorstand (, Sänger und "personality") Patrick Kindlon ist. Wen das schon verwirrt, den könnte das aus der Zeit gefallene 'Try Me' nun endgültig aus dem Konzept bringen.
California X haben auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum eine schweißtreibende Rockparty mit immensem Groove, exaltierten Gitarrenabfahrten und zahlreichen Hits zwischen Torche und Dinosaur Jr. spendiert: befeuert durch die selbe energiegeladen rockende Punk-Energie die auch Japandroids inhalieren unterm Strich mehr als nur eine Empfehlung für die Zukunft. Was die Band aus Amherst 2013 wiederum an Platten zu empfehlen hat, das haben wir im Rahmen des Heavypop Adventskalender Bassist Dan gefragt. Ohne bestimmte Reihung wären das....
Gut Ding braucht eben manchmal einfach Weile. Was sich wohl auch das Quartett (mit dem mutmaßlich wunderbar Melt-Banana-affinen Namen[?]) Rika aus Flinsbach in Niederösterreich dachte, und ihr Debütalbum 'How To Draw A River, Step By Step' deswegen nach mehreren Besetzungswechsel mit langem Atem und aller Sorgfalt hat wachsen und gedeihen lassen. Nicht die schlechteste Entscheidung, wie ein Plattendeal mit Count Your Lucky Stars oder begeisterte Reviews von Deutschland bis in die USA beweisen. Was Sänger/Gitarrist Stefan Fellner dazu im Rahmen des Heavypop Adventskalender vorführt, ist ein stilsicheres Händchen seine persönlichen Alben des Jahres 2013 betreffend.
Münster scheint einfach ein verdammt gutes Pflaster für Bands zu sein. Neben Messer haben sich Käfer K mit 'Zu verwerfende Pläne' 2013 jedenfalls endgültig ins Rampenlicht gespielt, indem das Quartett zwischen Captain Planet und Adolar angesiedelt weiterhin wächst und konsequent ihr eigenes Ding durchzieht. Dass die Hörgewohnheiten der Band dabei ein breites Spektrum abdecken hat uns Gitarrist/Sänger Martin im Rahmen des Heavypop Adventskalenders verraten.
Am vierten Tag des Heavypop-Adventskalender folgt ein regelrechter Rundumschlag der Jahreslisten aus dem Hardcore-Umfeld mit den unfehlbaren Labels Deathwish Inc. und Bridge 9 als Dreh-und Angelpunkt.
Seit VIECH sich beim letztjährigen Heavypop-Adventskalender beteiligt haben ist viel passiert: Andreas Klinger und Paul Plut haben rauschhafte Livekonzerte gespielt und bei FM4-Sessions brilliert, potentielle Hits rausgehauen und dramatische Videos gedreht - vor allem aber eben ihr großartiges selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht. Neben seiner zusätzlichen Beschäftigung bei der schweißtreibenden Rock-Spielwiese Marta hat Paul Plut dennoch die Zeit gefunden uns im Rahmen des Heavypop-Adventskalender 2013 zu erzählen, welche Platten sich bei ihm dieses Jahr im Dauereinsatz befanden.