Suche nach: u 2

Sigur Rós – Brennisteinn

Sigur Rós – Brennisteinn

von am 25. März 2013 in EP

Wird die nach weitläufiger Meinung notwendige "Wiedergutmachung" für 'Valtari' womöglich ausgerechnet durch die Ambient-Metal-Band Sigur Ròs stattfinden? 'Brennisteinn' deutet jedenfalls bereits wenig subtil an, dass die Isländern mit 'Kveikur' so einiges an Aggression abbauen dürften.

[mehr…]

Amplifier – Echo Street

Amplifier – Echo Street

von am 25. März 2013 in Album

Kompakter, melodischer, harmonischer, zurückgenommener: Sel Balamir lässt Amplifier nach der so ausufernden wie erschöpfenden Monumental-Zerreisprobe 'The Octopus' zur wohlverdienten Ruhe kommen.

[mehr…]

Mantan – Coexistence

Mantan – Coexistence

von am 25. März 2013 in Album

Fischamend im Niederösterreicher Industrieviertel ist so ein Ort, an welchem sich zu einem Gutteil des Jahres Fuchs und Hase gern mal „Gute Nacht“ sagen. Eigentlich eine nette Metapher für Koexistenz, aber auch für nahezu tödliche Tristesse. Mantan als die momentan wohl dienstältesten der hiesigen Verfechter lauter Musik stellen sich dieser Lethargie mit ordentlich Hummeln im Hintern und Dreck am Stecken dagegen.

[mehr…]

My Education – A Drink for all my Friends

My Education – A Drink for all my Friends

von am 25. März 2013 in Album

All jene, deren Explosions in the Sky-Alarmglocken bei den Stichworten Texas, Post-Rock und Instrumental losgehen, können wieder Platz nehmen. My Education bedienen sich auf ihrem fünften Album ebenso kompetent wie unoriginell wesentlich stärker bei anderen populären Vertretern des Genres.

[mehr…]

Kashmir – E.A.R.

Kashmir – E.A.R.

von am 24. März 2013 in Album

Nichts gegen das durch David Bowie und Lou Reed geadelte 'No Balance Palace' oder  das souverän die Stärken von Kashmir bedienende 'Trespassers'. Dennoch wagen die Dänen jetzt erst, zehn Jahre nach ihrer Meisterleistung 'Zitilites' mit 'E.A.R.' den insgeheim seit damals nötigen Schritt nach vorne, um ihren erhabenen Rock mit neuer Magie zu versehen.

[mehr…]

Kvelertak – Meir

Kvelertak – Meir

von am 23. März 2013 in Album, Heavy Rotation

Kvelertak sagen über den Nachfolger des Metalfeuerwerks 'Kvelertak': "Die Songs sind größer. Die harten Songs sind härter, die poppigen poppiger - und so weiter." Stimmt tatsächlich. Auch richtig: das zweite Album pragmatisch danach zu benennen, was serviert wird: 'Meir', also mehr.

[mehr…]

The Strokes – Comedown Machine

The Strokes – Comedown Machine

von am 22. März 2013 in Album

'Comedown Machine' flacht die qualitativen Schwankungen des zerrütteten Vorgängers zu einem homogeneren Gesamten ab und landet deswegen nicht nur dort, wo wohl bereits 'Angles' als Album hin wollte - sondern erfüllt Julian Casablancas vielleicht insgeheim sogar den Traum, den er für seine Band bereits 2003 gehegt haben muss.

[mehr…]

Low – The Invisible Way

Low – The Invisible Way

von am 22. März 2013 in Album

Die Vorreiter des Phantasiegenres Slowcore werden zwanzig. Mimi Parker, Alan Sparhawk und der immer schon etwas im leisen Schatten seiner Kollegen stehende Bassist Steven Garrington bleiben mit ihrem zehnten Album The Invisible Way auf ihren sanft ausgetretenen Pfaden, würfeln Low's altbekannte Schemata aber doch im kleinen so gekonnt durcheinander, dass kaum Langeweile aufkommt.

[mehr…]

Suuns – Images du Futur

Suuns – Images du Futur

von am 21. März 2013 in Album

Die Kanadier Suuns bestätigen die vor drei Jahren mit 'Zero QC' eingefahrenen Loorbeeren - und zersetzen ihren fiebrig pulsierenden Artrock vollends in der selben Schräglage, auf der auch die unfehlbaren Liars und Clinic ihren verstörenden Tanz im Neonlicht zelebrieren.

[mehr…]

Life Coach – Alphawaves

Life Coach – Alphawaves

von am 20. März 2013 in Album

Seit dem untergegangenen 2008er Zusammenschluß mit dem Jetzt-Wieder Rage Against the Machine-Wüterich Zack de la Rocha als One Day As A Lion ist es erstaunlich still um den einst so gefeierten The Mars Volta Ausnahme-Schlagwerker Jon Philip Theodore geworden. Das wird sich nach seinem Beitritt zu Phil Manley's Jamrockprojekt Life Coach zwar nicht ändern - schön zu wissen ist es trotzdem, dass der 39 jährige einer Band auch zweckdienlich seinen markanten Stempel aufdrücken kann.

[mehr…]