Album

Portal – Avow

Portal – Avow

von am 6. August 2021

Portal haben kurzerhand zwei Alben auf einmal veröffentlicht: Das lange herbeigesehnte Avow sollte die Band dabei problemlos als Phänomen bestätigen, lässt als Spagat zwischen alten Tugenden und neuen Perspektiven aber doch auch die Chance aus zu überwältigen.

[mehr…]

LINGUA IGNOTA – SINNER GET READY

LINGUA IGNOTA – SINNER GET READY

von am 5. August 2021

SINNER GET READY: Die Welt der LINGUA IGNOTA ist immer noch ein tonaler Avantgarde-Busgang, söhnt sich aber doch erstaunlich umgänglich mit der Einsicht aus, dass Abbitte und Absolution auch in der Selbstgeißelung möglich sind.

[mehr…]

Balthazar – Sand

Balthazar – Sand

von am 4. August 2021

Das eigentliche Highlight von Sand ist natürlich das brillante Humunculus Loxodontus-Artwork. Die Musik dahinter lohnt sich als tanzbare Indie-Entspannung aber auch.

[mehr…]

Origami Angel – Gami Gang

Origami Angel – Gami Gang

von am 4. August 2021

Im Kern ist Gami Gang Midwest Emo im Pop-Gewand samt bittersüßer Leidenschaft, optimistischem Schwermut, sympathischer Knackigkeit und humoristisch-flockigem Melodrama.

[mehr…]

Sonic Demon – Vendetta

Sonic Demon – Vendetta

von am 2. August 2021

Sonic Demon machen auf ihrem Debütalbum Vendetta wenig, um sich aus der Masse der Heavy Psych-, Acid Fuzz- und Proto-Doomer abzuheben. Damit fahren die Italiener allerdings erstaunlich gut. 

[mehr…]

Alexis Marshall – House of Lull . House of When

Alexis Marshall – House of Lull . House of When

von am 2. August 2021

Dagegen war You Won't Get What You Want fast schon Easy Listening: Daughters-Frontmann Alexis F. Marshall offenbart auf seinem Solodebüt House of Lull . House of When einen schwer verdaulichen Blick auf sein Seelenleben.

[mehr…]

Ducktails – Impressions

Ducktails – Impressions

von am 30. Juli 2021

Wolkig-flauschiger Contemporary/ Spophisti/ Indie-Jangle Pop, in den Matt Mondanile trotz allem immer noch die sommerliche Leichtigkeit des Seins projiziert: Impressions ist ein weiteres beinahe gutes, niemals schlechtes Ducktails-Album.

[mehr…]

Skin Tension – Machinic Impulses Of The Hyperreal

Skin Tension – Machinic Impulses Of The Hyperreal

von am 30. Juli 2021

Ist Machinic Impulses Of The Hyperreal ein Strom aus virtuosem Chaos jenseits der Genre-Konventionen oder unkoordinierte Willkür ohne Maß und Ziel? Skin Tension sagen: Absolut!

[mehr…]

Stöner – Stoners Rule

Stöner – Stoners Rule

von am 25. Juli 2021

Wenn jemand sich einen derart behämmerten Bandnamen zulegen darf, dann die Genre-verdiente Achse aus Brant Bjork und Nick Oliveri. Das macht den Stöner-Einstand Stoners Rule allerdings noch zu keinem Desert Rock-Pflichtsieg.

[mehr…]

The Wallflowers – Exit Wounds

The Wallflowers – Exit Wounds

von am 23. Juli 2021

Klassisch, zeitlos - aber dabei halt (vor allem auch durch die komplett bisslose, ohne intensive Leidenschaft auskommende Produktion von Butch Walker) leider auch immer ein bisschen arg egal: Jakob Dylan reaktiviert mit Exit Wounds nach knapp einem Jahrzehnt seine Wallflowers.

[mehr…]