Heavy Rotation
von Oliver
am 18. September 2012
Mit 'Floral Green' haben Title Fight ihren persönlichen Soundtrack zum Erwachsenwerden gleich selber aufgenommen. Quasi nebenbei wurden zudem die feinen Luftlöcher in ihrem Emo-Hardcore-Pop-Punkrock abgedichtet und Nachhilfestunden in Sachen Alternative-Rock genommen. Und auf dem Weg zu neuen Ufern gleich ohnedies alles noch eine Ecke besser gemacht als bisher.
[mehr…]
von Oliver
am 13. September 2012
Propagandhi haben den Wunschgedanken von einer besseren Welt auch nach über 25 Jahren Bandgeschichte noch nicht aufgegeben. Mehr noch, das politische Rückgrat und Gewissen des Punkrock fordert auf seinem sechsten Album Veränderungen so aggressiv wie noch nie.
[mehr…]
von Oliver
am 4. September 2012
Michael Gira konzentriert aus 30 Jahren Bandgeschichte das vielleicht ultimative Swans Werk: einen uferlosen Klangmonolith - angereichert mit allen Tugenden, zelebriert in mitreißender, nie gehörter Konsequenz und Rücksichtslosigkeit.
[mehr…]
von Oliver
am 3. September 2012
Was die Senkrechtstarter The xx ohne ihre mittlerweile gar von Rihanna gesampelten Überhits wären, zeigt der heiß erwartete Nachfolger 'Coexist' nun weitestgehend: noch kompromissloser und unaufgeregter vertieft in ihren melancholischen Mitternachtspop.
[mehr…]
von Oliver
am 21. August 2012
"Wer sich jetzt noch umdreht, ist selber schuld/ Wer nun noch zurückblickt, hat uns nicht verdient." Und tatsächlich: die musikalischen Hochleistungssportler The Hirsch Effekt übertrumpfen mit der "Höher/Schneller/Weiter"- Taktik ihr fassungslos hinterlassendes Debütalbum tatsächlich noch einmal um ein Eck.
[mehr…]
von Oliver
am 15. August 2012
Phil Elverum hält Wort, zwei Alben hintereinander machen durchaus Sinn - 'Ocean Roar' spiegelt nämlich wie angekündigt die dunklere Seite der Mount Eerie Album-Veröffentlichungen 2012 wider. Was er allerdings verschwiegen hat: 'Ocean Roar' ist sogar noch ein Quäntchen besser als sein Vorgänger.
[mehr…]
von Oliver
am 9. August 2012
OM als musikalische Wegbereiter durch meditative Glaubensfelder mit spirituellem Groove: Al Cisneros ist mit 'Advaitic Songs' dort angekommen, wo er in dieser Vollkommenheit wohl seit sieben Jahren hinwollte.
[mehr…]
von Oliver
am 4. August 2012
Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt zieht Antony Hagerty erstmals ein ausladendes wie eigenwilliges Resümee seiner bisherigen vier Studioalben, ist 'Cut the World' doch gleichermaßen Livealbum, Revitalisierung alter Großtaten, irgendwie auch Best of und sogar eindringliche Ansprache in einem geworden.
[mehr…]
von Oliver
am 26. Juli 2012
The Antlers sind mittlerweile in Tiefen angekommen, wo nur noch wenig durch die Oberfläche dringendes Licht hinreicht. Viermal verfangen sie sich in beispiellos traumhafter Melancholie, die nur wenig mit den Indie Rock Wurzeln der drei Brooklyner zu tun hat -höchstens am Meeresgrund gehört.
[mehr…]
von Oliver
am 22. Juli 2012
Greg Fox hat die Brooklyner Black Metaller von Liturgy nach deren fabulösen 'Aesthethica' bekanntlich verlassen. Seine aktuelle Band Guardian Alien zeigt nun einen ganzen Song lang wieder warum: Ihm ist das Korsett wohl zu eng geworden.
[mehr…]