Reviews

Shura – Elevator Girl

Shura – Elevator Girl

von am 22. März 2020

Zum erst dritten Mal in ihrer Karriere lädt sich Alexandra Lilah Denton alias Shura ein Feature auf eine ihrer Singles ein: Elevator Girl begrüßt die Rapperin Ivy Sole aus Philadelphia.

[mehr…]

The Number Twelve Looks Like You – Wild Gods (Instrumental)

The Number Twelve Looks Like You – Wild Gods (Instrumental)

von am 21. März 2020

Wild Gods war eines der Highlights des vergangenen Musikjahres. Ob es deswegen allerdings auch notwendigerweise eine reine Instrumental-Version dew lange hinausgezögerten Comebackwerkes von The Number Twelve Looks Like You gebraucht hätte, werden wohl nur Die Hard-Fans eindeutig für sich beantworten können.

[mehr…]

LINGUA IGNOTA – ABOVE US ONLY SKY

LINGUA IGNOTA – ABOVE US ONLY SKY

von am 21. März 2020

Covert Kristin Hayter mit ABOVE US ONLY SKY etwa wie einige prominentere Pop-Kollegen Imagine von John Lennon? Mitnichten - eher attackiert sie als LINGUA IGNOTA im Rework/Remix das unwürdig-trendige Social Media-Spektakel.

[mehr…]

Pallbearer – Ashes (Redux)

Pallbearer – Ashes (Redux)

von am 21. März 2020

P/ulver/bearer: Pallbearer tauchen Ashes, das Kleinod ihres 2014er-Meisterwerkes Foundations of Burden, für eine Redux-Variation in jenes Licht der 80er, das seit ein paar Jahren auch so einnehmend auf Norwegen schimmert.

[mehr…]

Body Count – Carnivore

Body Count – Carnivore

von am 21. März 2020

Das Comeback Bloodlust war vor drei Jahre zwar keinesfalls das Meisterstück, zu dem es mancherorts gemacht wurde. Dennoch ist es nicht die schlechteste Idee von Ice-T, mit Carnivore praktisch dasselbe Album noch einmal aufzunehmen.

[mehr…]

The Weeknd – After Hours

The Weeknd – After Hours

von am 20. März 2020

Abel Makkonen Tesfaye leuchtet seinen angestammten R&B auf After Hours deutlich wie nie im Neonlicht der 80er und Wavepop aus. Das funktioniert einnehmender und authentischer, als das Artwork auftischend will.

[mehr…]

Hilary Woods – Birthmarks

Hilary Woods – Birthmarks

von am 20. März 2020

Hilary Woods gebiert zwei Jahre nach ihrem Solo-Debüt Colt mit Birthmarks ein formloses Wesen, das dem experimentellen Folk und neoklassischem Darkwave eine kammermusikalische, postindustrielle Ambient-Dreampop-Note verleiht. Oder so.

[mehr…]

Converge – Endless Arrow

Converge – Endless Arrow

von am 20. März 2020

Nicht endlos, aber nun über 30 (auch ein bisschen endlose) Minuten lang: Kurt Ballou hat den Converge-Song Aimless Arrow zu dem experimentellen Ambient-Noise-Bastard Endless Arrow mutieren lassen.

[mehr…]

Viagra Boys – Common Sense

Viagra Boys – Common Sense

von am 19. März 2020

Keine Erektionsprobleme bei den schwedischen Asseln der Viagra Boys: Common Sense verschreibt im EP-Format abermals einen dringlichen Schub aus hedonistischem Dancepunk, agiert aber mit einer introspektiver gesetzten Gangart.

[mehr…]

Various Artists – Songs for Australia

Various Artists – Songs for Australia

von am 19. März 2020

Julia Stone versammelt auf der Charity-Compilation Songs for Australia eine illustre Riege an befreundeten Bands, um Hilfsgelder für die vor einigen Monaten tobenden, verheerenden Buschfeuer am fünften Kontinent zu sammeln.

[mehr…]