Reviews

Joseph Huber – Moondog

Joseph Huber – Moondog

von am 20. Juli 2019

Joseph Huber aus Milwaukee, Wisconsin richtet seinen im Bluesgrass, Country und Appalachian Folk sozialisierten Americana mit dem überlangen Moondog zur imposanten Dominanzgeste auf.

[mehr…]

Metz – Automat

Metz – Automat

von am 19. Juli 2019

Nach dem vielversprechend neue Perspektiven aufzeigenden Drittwerk Strange Peace will eigentlich alle (Noiserock-)Welt wissen, wie es mit Metz weitergeht. Die Kanadier nehmen sich jedoch erst einmal die Zeit, mit Automat Material ihrer weniger prominenten Anfänge und Nebenschauplätzen zu versammeln.

[mehr…]

Bloc Party – Silent Alarm Live

Bloc Party – Silent Alarm Live

von am 16. Juli 2019

Bloc Party haben ein Konzert ihrer Silent Alarm-Jubiläumstour 2018 mitschneiden lassen. Das Ergebnis ist eine keineswegs essentielle, aber überraschend kompetente und leidenschaftliche Reproduktion des heuer bereits unfassbare eineinhalb Dekaden alt werdenden Instant-Klassikers.

[mehr…]

LINGUA IGNOTA – CALIGULA

LINGUA IGNOTA – CALIGULA

von am 15. Juli 2019

Schon mit ihrem triumphal krönenden Kraftakt auf Weeping Choir hat Kristin Hayter dem Musikjahr 2019 ihren Stempel aufgedrückt. Mit welcher Masse und Gravitation sie das dritte LINGUA IGNOTA-Album CALIGULA nun jedoch zu einem Opus Magnum ausdehnt und verdichtet, ist dann schon beachtlich - und bewusst überfordernd.

[mehr…]

Celestial Grave – Secular Flesh

Celestial Grave – Secular Flesh

von am 14. Juli 2019

2016 hatten sich Celestial Grave über ihre Demo Burial Ground Trance aus dem Stand heraus in die Herzen vieler Black Metal-Anhänger geprügelt - nur um mit der Pvtrefactio-EP auch ernüchternde Skepsis aufkommen zu lassen. Und nun stoßen sie mit ihrem Debütalbum Secular Flesh erst einmal vor den Kopf.

[mehr…]

Pelican – Nighttime Stories

Pelican – Nighttime Stories

von am 13. Juli 2019

Die sechs Jahre dauernde Wartezeit auf ein neues Pelican-Album war nach dem durchwachsenen Forever Becoming zwar ohnedies nicht besonders hart zu überstehen. Zu realisieren wie redundant und enttäuschend das Comeback der einstigen Instrumental-Post Metal-Größe mit Nighttime Stories dennoch geworden ist, hat dann allerdings schon beinahe etwas trauriges.

[mehr…]

The Callous Daoboys – Die on Mars

The Callous Daoboys – Die on Mars

von am 10. Juli 2019

Wer den Witz hinter der Namensgebung der Callous Daoboys (Spoiler) zum Brüllen findet, hat wohl auch gute Chancen, den Humor der siebenköpfigen Band aus Atlanta auf Die on Mars generell zu teilen. Alle anderen können sich zumindest ambivalent am kompetenten, aber vorbildtreuen Metal/Mathcore der Platte aufreiben.

[mehr…]

False – Portent

False – Portent

von am 10. Juli 2019

Man findet vielleicht wegen des atemberaubenden Artworks des Mirror Reaper (2017)-Urhebers Mariusz Lewandowski zu Portent - bleiben wird man jedoch wegen der mitunter überwältigendsten Black Metal-Revue des Jahres.

[mehr…]

Boris – Tears E.P.

Boris – Tears E.P.

von am 9. Juli 2019

Boris bleiben eine unberechenbare Gleichung: Für die Tears EP hat sich das Trio hinter dem Kotao-Cover teilweise in die Produzenten-Hände des Coaltar of the Deepers-Boss Narasaki begeben und jongliert dort mit ironisch aufgebrochener J-Pop-Konsequenz.

[mehr…]

Black Midi – Schlagenheim

Black Midi – Schlagenheim

von am 8. Juli 2019

Schlagenheim tritt den Beweis an: Die Generation der 20 Jährigen kennt nicht nur den hippen Indie von alt-J, sondern auch mathlastigen Noiserock von This Heat, Ought, Talking Heads, Steve Albini, The Drones, Pop Group, Battles oder TV on the Radio. Fein!

[mehr…]