Jack Van Cleaf & Zach Bryan – Rattlesnake

Zach Bryan hält Jack Van Cleaf für ein Genie und Rattlesnake für „one of the best written songs of all time”. Kein Wunder also, dass die beiden Musiker motiviert waren, die besagte Nummer gemeinsam neu einzuspielen.
Abgesehen vom geteilten, nunmehr auch rauchig-geschmeidig croonenden Gesang und der zusätzlich eingefügten, dezent begleitenden Bläser-Arrangements sowie einem deutlicher an die Komfortzone des prominenten Gastes angeglichenen Grundstimmung bleibt die Version der beiden allerdings – oder angesichts der Einschätzung von Bryan eher: logischerweise – relativ nahe am Original.
Allerdings eben nur relativ. Wo der von Van Cleaf und Maxx Marshall geschriebene (und nunmehr neben Alberto Sewald auf durch Eddie Spears’ Produzentenhände gewanderte) Song im zweiten Anlauf sogar abermals auf die selben Musiker des 2022 in der Aufbruchstimmung des modernen Folk geboren wordenen Stücks setzt, ist der Spannungsbogen nun doch ein wenig enger gezogen, als noch auf Fruit from the Trees.
Zwar ist das Ergebnis immer noch weich und luftig, wenn sich nun ein Banjo zur intimen Acoustic Gitarre schmiegt, doch wie diese Variante der Nummer an Fahrt aufnimmt, trägt so typisch die Handschrift des Eagles-Fans und wirkt abseits des angestammten Album-Kontextes sogar schöner akzentuiert, vorsichtiger einem elegischen Höhepunkt nahekommend. Auch wenn man Bryans Einschätzung über den Song und seinen Urheber deswegen grundlegend noch immer nicht restlos teilen muss, fungiert das Update von Rattlesnake insofern sekundär wie eine subtile Verbesserung – und primär als veritable Werbung für Jack Van Cleef und sein anstehendes Zweitwerk JVC .
Kommentieren