Suche nach: Heavy Heavy Low Low
Das knapp eineinhalbstündige, neunzehn Songs starke Konzertalbum Collapse Into Never - Live in Europe 2023 ist der separat verfügbare, allgemein zugängliche Teil des nicht gerade günstigen, limitiert aufgelegten Boxsets Placebo Live.
„No, I don’t need nothing/ No, nothing I don’t already hold.“ Peter Silberman und Michael Lerner praktizieren auf der vierten The Antlers-Single in diesem Kalenderjahr eine asketische Meditation.
Die (mittlerweile komplett redundante) Teaser-EP hat nicht zu viel versprochen: Return to Carnegie Hall ist ein würdiger, wenngleich nicht vollends ebenbürdiger Nachfolger von Ryan Adams‘ 2015er Livealbum-Großtat.
Roseland NYC Live war immer schon ein perfekter Konzert-Film - die entsprechende CD Veröffentlichung ließ jedoch in mancherlei Hinsicht an einigen Stellen Luft nach oben. Zum 25. Geburtstag des legendären Klassikers haben Portishead nun also neben einem revitalisierenden Remaster endlich ein paar rückwirkende Feinjustierung am Auftreten der Platte vorgenommen.
Mit Softpower in die Bluezone: Bilderbuch tanzen weiter auf dem Trip der anachronistischen Psychedelik und legen der jüngsten EP im Jahr 2023 noch eine entsprechende Standalone(?)-Single nach. Oder: "grab a friend drink a beer. fuck biogena fuck health apps. stay up all night! eat dirt!!! never stop living".
Mark Kozelek und die Leichtigkeit des (Verliebt-)Seins: Für Mindy lässt der aus der breiten Wahrnehmung verschwundene Exzentriker Sun Kil Moon jenseits der Quiet Beach House Nights durch die Lounge grooven.
Auch wenn Ex:Re durchaus Spuren hinterlassen hat, stellen jene sechs Jahre, die seit Music From Before the Storm vergangen sind, keine Bruchstelle dar, die Stereo Mind Game im Anschluss an Not To Disappear überbrücken müsste.
Die niemals Nein zu einer Kooperation sagen könnenden Full of Hell und Nothing kultivieren mit When No Birds Sang in der Symbiose aus atmosphärischem Sludge Metal und verträumten Shoegaze ein rundes Album. Aber....
Bush-Leader Gavin Rossdale spendiert dem 18 Jahre alten The Best of '94–'99 mit Loaded: The Greatest Hits 1994–2023 ein leidlich notwendiges Update - das allerdings irgendwie doch beinahe das beste aus den widrigen Umständen macht.
Diese Krönung hat sich ein toller Atmospheric Black Metal-Jahrgang verdient: Austin Lunn unterstreicht die Vormachtstellung von Panopticon zum Ausklang von 2023 mit The Rime of Memory in beeindruckend massiver Imposanz.









