Suche nach: him

Nicht verpassen – 15 Alben abseits der Top 50!

von am 6. Januar 2016 in Jahrescharts 2015

Bei einer Rangliste von gerade einmal 50 Alben fällt natürlich zwangsläufig einiges unter den Tisch. Weil da aber eben so viele Veröffentlichungen bleiben, die zum Jahresabschluss keineswegs unerwähnt bleiben sollten, gibt es auch dieses Jahr wieder 15 (eigentlich: 16, aber was soll's) Honorable Mentions - Geheimfavoriten, faszinierende Ausnahmeerscheinungen und eben schlichtweg in ihrer Weise herausragende Alben des Jahres 2015, die man keinesfalls verpasst haben sollte.

[mehr…]

Coldplay – A Head Full of Dreams

Coldplay – A Head Full of Dreams

von am 6. Januar 2016 in Album

Es stand zu befürchten: Das zwar belanglos aber durchaus nett in die Melancholie plätschernde 'Ghost Stories' war nur ein kurzes Zucken in eine willkommene Richtung, denn gerade die dort aus dem Rahmen fallende Avici-Produktion 'A Head Full of Stars' hat die Perspektiven für Chris Martin und Co. und ihr vielleicht letztes Studioalbum offenbar wieder gerade gerückt. Coldplay wollen als seelenlose Popband mit immanenter Chartabhängigkeit in Erinnerung behalten werden.

[mehr…]

Bloodhound Gang – Hard-Off

Bloodhound Gang – Hard-Off

von am 26. Dezember 2015 in Album

Unter dem Radar der allgemeinen Aufmerksamkeit abstinkend lässt es sich eigentlich auch ungehört ausrechnen, weswegen nicht einmal Hardcore-Fans auf dürftige Comeback 'Hard-Off' gewartet haben dürften: unfassbare 10 Jahre hat die Bloodhound Gang gebraucht, um 5 der seit 'Hefty Fine' erschienenen Interims-Singles mit ebenso vielen neuen Nummern zusammenzuschnüren.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Dreadnought

Das Jahr in Platten mit: Dreadnought

von am 11. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Es ist wahrscheinlich die eierlegende Wollmichsau des vergangenen Jahres. Zumindest hat keine andere Band 2015 derart mühelos bewiesen, dass zwischen all den Unterschubladen des Progressive Rock, Doom, Pop oder Heavy Metal nicht zwangsläufig Grenzen gezogen werden müssen. Mit 'Bridging Realms' haben Dreadnought eine faszinierend über den Dingen schwebende Genre-Chimäre geschaffen, deren stilistische Bandbreite sich nun auch anhand der diesjährigen Lieblingsplatten des Quartetts aus Colorado nachvollziehen lässt. Kelly Schilling, Jordan Clancy, Kevin Handlon und Lauren Vieira verraten im Heavy Pop Adventskalender ihre jeweiligen Top 5 des Jahres:

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Messer

Das Jahr in Platten mit: Messer

von am 10. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Wenn die vorangegangenen 12 Monate etwas bewiesen haben, dann dass ein Jahrgang so gänzlich ohne Messer-Veröffentlichung kein restlos guter ist. Allerdings sind alle Weichen gestellt, diesen Misstand 2016 zu vermeiden: Die besetzungstechnisch runderneuerten Münsteraner (Hendrik Otremba, Milek, Pogo McCartney, Philipp Wulf und Manuel Chittka) befinden sich derzeit im Studio, um den Nachfolger zu Die Unsichtbaren aufzunehmen - schon jetzt praktisch eine der am sehnlichst herbeigesehnten Scheiben der nächsten Monate. Dass Basser Pogo und Sänger Hendrik dabei trotz allem die Zeit gefunden haben, uns wieder einmal ihre Lieblingsalben des auslaufenden Jahres zukommen zu lassen, wissen wir natürlich immens zu schätzen: ein Heavy Pop Adventskalender ohne Messer wäre eben auch absolut kein guter.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Aloa Input

Das Jahr in Platten mit: Aloa Input

von am 9. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Der Entwicklungsschub, den Aloa Input nur ein knappes Jahr nach ihrem bereits so wundervollen Einstand Anysome hingelegt haben, um sich nun in die Umlaufbahn von Mars etc. zu beamen, ist ein beachtlicher. Hypnotischer hat 2015 wohl niemand sonst die experimentelle Psychedelik des Animal Collectives an den elektronischen Rock von The Notwist angenähert, um hinter dem fokussierten Sound von Olaf Opal faszinierend-wohlige Pop-Organismen wachsen zu lassen. Wobei selbst die offensichtlicheren Referenzen hier  mittlerweile zu kurz greifen: Cico Beck, Marcus Grassl und der heutige Heavy Pop Adventskalender-Gast Florian Kreier alias Angela Aux agieren zwar weiterhin komplex-einladend, lösen die Versprechungen ihres Debütalbums aber erfreulich weit draußen ein - und erforschen in ihren besten Augenblicken so mitunter geradezu magisch schimmernde Sphären.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Bosse-De-Nage

Das Jahr in Platten mit: Bosse-De-Nage

von am 5. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Wo bereits das Artwork von 'All Fours' mit einer imaginativen Kraft niederprasselt, öffnen Bosse-De-Nage mit ihrem vierten Studioalbum dahinter auf allen Ebenen ein 55 Minuten dauerndes Kammerspiel mit einer entwaffnenden Sogwirkung, dem man sich nicht entziehen kann: Die Kalifornier verweben faszinierende, verzweifelt hinausgeschrieene Texte, zwischen Klaustrophobie und Hoffnung pendelnden Gitarrenwelten und die schlicht atemberaubende Arbeit der Rhythmussektion zu einem Werk, dass den Ausnahmestatus von Bosse-De-Nage  im Spannungsfeld von nahverwandten Bands wie Altar of Plagues, Wreck and Reference oder Deafheaven nicht nur unterstreicht, sondern den Intensitätsgrat der Band noch einmal auf ein ganz neues Level hebt. Während die Band nicht nur in den Heavy Pop Jahrescharts ein Gros der Kollegen nur noch im Rückspiegel sehen wird, verraten uns Bosse-De-Nage am fünften Tag des Heavy Pop Adventskalender (in alphabetischer Reihenfolge) fünf ihrer Lieblingsalben 2015.

[mehr…]

Grimes – Art Angels

Grimes – Art Angels

von am 23. November 2015 in Album

Erfindet sich Claire Elise Boucher auf ihrem vierten Grimes-Album als perfektioniertes Wunderwesen der Pitchfork-Zielgruppen-Popmusik neu, oder wagt sie sich mit 'Art Angels' gar an den Beweis, dass zeitgenössischer, kommerziell orientierter Formatradio-Mainstream durchaus seinen eigenwilligen Charakter haben kann?

[mehr…]

Guy Garvey – Counting the Squall

Guy Garvey – Counting the Squall

von am 1. November 2015 in Album

Beurteilte man das erste Soloalbum Guy Garveys nach dem, was es sein soll - eine stilistisch befreiende Rundumschau in all die Möglichkeiten, die im Kontext seiner zum Megaseller aufgestiegenen Band Elbow nicht (mehr) möglich gewesenen wären - müsste  man 'Counting the Squall' zumindest auf den Erstkontakt hin über weite Strecken gewissermaßen als gescheitertes Experiment ansehen.

[mehr…]

Wanda [28.10.2015: Orpheum, Graz]

Wanda [28.10.2015: Orpheum, Graz]

von am 30. Oktober 2015 in Featured, Reviews

Dezente Abnutzungserscheinungen am perfektionierten Modus Operandi schimmern zwar langsam durch die Lederjacke, spätestens wenn Marco Michael Wanda über das Publikum läuft ist dies aber für den Moment noch relativ egal: die Unterhaltungsmaschine Wanda liefert bis auf Weiteres reibungslos ab.

[mehr…]