Suche nach: hum

Blood Incantation – Timewave Zero

Blood Incantation – Timewave Zero

von am 1. März 2022 in EP

Wohl eher ein Zwischenspiel denn ein Paradigmenwechsel. Doch Blood Incantation tauschen ihren Alien Death Metal auf Timewave Zero in absoluter Konsequenz gegen die formoffenen Sphären des Space Ambient, der kosmischer Musik und einer progressiver Analog-Elektronik.

[mehr…]

Grivo – Omit

Grivo – Omit

von am 21. Februar 2022 in Album

Die Shoegaze-Festspiele gehen nach (dem erstaunlich langlebigen Infinite Granite), (der hier übersehenen Blankenberge-Schönheit) Everything, (dem seit dem Verfassen dieser Zeilen gewachsenen) The Shape of Everything sowie (dem individualistischen) Dissolution Wave in Form des Grivo-Zweitwerks Omit nahtlos weiter.

[mehr…]

Cloakroom – Dissolution Wave

Cloakroom – Dissolution Wave

von am 10. Februar 2022 in Album

Geschlagene fünf Jahre haben Cloakroom gebraucht, um ihr mit Abstand kürzestes Studioalbum aufzunehmen. Dissolution Wave macht dies zu keinem schlechten Deal - sondern zu einem regelrecht effektiven.

[mehr…]

SOM – The Shape of Everything

SOM – The Shape of Everything

von am 6. Februar 2022 in Album

Die (mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern von Constants, Junius oder Caspian als solche durchgehende) Quasi-Supergroup SOM schwelgt auf ihrem Zweitwerk The Shape of Everything wieder in sphärischen Träumen  der Heaviness.

[mehr…]

YRRE – Luhlae x The Witch

YRRE – Luhlae x The Witch

von am 5. Februar 2022 in Album

Fünf Schweizer haben für ein Festival einen alternativen Score für Robert Eggers 2015er-Geniestreich The VVitch ersonnen - und diesen als YRRE nun unter dem Banner Luhlae x The Witch in Albumform übersetzt.

[mehr…]

Vildhjarta – Måsstaden (forte) / Thousands of Evils (forte)

Vildhjarta – Måsstaden (forte) / Thousands of Evils (forte)

von am 2. Februar 2022 in Reissue, Sonstiges

Aus der genauen Herleitung des Forte-Zusatzes muß man so oder so nicht  ganz schlau werden, er bedeutet jedoch, dass Vildhjarta doch tatsächlich das Momentum nutzen und Måsstaden sowie Thousands of Evils einer Frischzellenkur unterziehen.

[mehr…]

Yard Act – The Overload

Yard Act – The Overload

von am 24. Januar 2022 in Album

Yard Act mixen ihren zackig-tanzbaren Post Punk auf The Overload mit eklektizistischen DNA-Versatzstücken der Talking Heads und Sleaford Mods, der frühen Arctic Monkeys und Rakes, Art Brut und Gang of Four, Fontaines D.C. und Parquet Courts.

[mehr…]

Die Alben des Jahres 2021: 20 – 11

Die Alben des Jahres 2021: 20 – 11

von am 14. Januar 2022 in Featured, Jahrescharts 2021

| HM | Kurzformate  | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01  |
[mehr…]

Die Alben des Jahres 2021: 30 – 21

Die Alben des Jahres 2021: 30 – 21

von am 14. Januar 2022 in Featured, Jahrescharts 2021

| HM | Kurzformate  | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01  |
[mehr…]

Die Alben des Jahres 2021: 40 – 31

Die Alben des Jahres 2021: 40 – 31

von am 14. Januar 2022 in Featured, Jahrescharts 2021

| HM | Kurzformate  | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01  |
[mehr…]