Suche nach: ken mode
Auf Intravenous French Kiss, ihrer mutmaßlich dritten EP, versucht Siena Forest ihr zwischen Chicago und Los Angeles gespanntes Bandprojekt zum Durchbruch zu führen, verliert dabei aber die Orientierung.
Spätestens durch Motörhead ist weithin bekannt, dass das Schweizer Festival auch als Siedepunkt des Rock’n’Roll dienen kann. Welch fetzendes Spektakel Iggy Pop jedoch Live At Montreux Jazz Festival 2023 entfesselt, lässt dann dennoch die Kannlade runterklappen.
Heimlich, still und leise haben Whirr mit dem selbstreferentiellen Raw Blue auf den allerletzten Metern von 2024 noch eines der besten Shoegaze-Album des vergangenen Jahres veröffentlicht. Mindestens.
| HM | EPs | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01 | [mehr…]
| HM | EPs | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01 | [mehr…]
| HM | EPs | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01 | [mehr…]
Alben, die in den vergangenen Jahren durchaus Chancen gehabt hätten, souverän in den Top Ten der hiesigen Charts zu reüssieren, stehen nun in einem veröffentlichungstechnisch herausragenden Jahr bis über die ersten dreißig Listen-Plätze hinaus Schlange. So hart die Ablöse von Khanate jedoch auch umkämpft ist - jemand muss sie antreten, in den 2024er Heavy Pop Top 50.
Wie jedes Jahr stellt sich die Frage, ob zumindest eine Handvoll der tollen Alben, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht in die regulären Top 50 geschafft haben, einfach unter den Tisch fallen sollen, nicht: Für ein kleines bisschen des verdienten Spotlights sind die Honorable Mentions da. Auch wenn die heuer aus allen Nähten platzen, weil die Lage 2024 insofern besonders präkerer war, da der Schwall an herausragenden Veröffentlichungen selbst im Dezember nicht abreißen wollte.
Stand Jetzt müsste man dem EP-Format keine allzu lange Lebensdauer mehr zutrauen. Denn wo im Streaming-Zeitalter Mini-Alben längst als vollwertige Langspieler ausgegeben werden, um dem Algorithmus entgegenzukommen, ist manspätestens heuer auch zum weitaus nervenderen Trend übergegangen (bzw. im exzessiven Ausmaß in die Hochphase der CD zurückgekehrt), regulären Alben kurz nach deren Release noch mindestens eine Special Edition nachzujagen, anstatt das zusätzliche Material separat als EP zu veröffentlichen.
Überraschend geschmackvoll: Der Youtube/Twitch-Streamer Jonathan Schlatter alias jschlatt macht (einmal mehr) einen auf Frank Sinatra und hat für A Very 1999 Christmas acht Weihnachts-Standards im Vocal Jazz-Style mit subtil (von Tom Scott) arrangiertem Bigband-Flair aufgenommen.