Suche nach: low

Massive Attack – Ritual Spirit

Massive Attack – Ritual Spirit

von am 23. Februar 2016 in EP

Das spektakulärste an dieser eine annähernd 5 Jahre dauernde Studioauszeit beendenden Comeback-EP ist gar nicht die Tatsache, dass Massive Attack tatsächlich erstmals seit 1994 wieder gemeinsame Sache mit Tricky machen - sondern schlichtweg die Qualität der vier aufgefahrenen Songs!

[mehr…]

Yuck – Stranger Things

Yuck – Stranger Things

von am 22. Februar 2016 in Album

Es ist im Grunde gar nicht so seltsam, dass man 'Stranger Things' seine latente Harmlosigkeit nicht übel nehmen möchte. Der zumeist gefällig durch den Hintergrund plätschernde Indierock von Yuck ist nach wie vor schlicht zu charmant, versucht sich aber diesmal zu sehr an Vergangenheitsbewältigung, anstatt sich auf seine neuen Stärken zu konzentrieren.

[mehr…]

Wolfmother – Victorious

Wolfmother – Victorious

von am 21. Februar 2016 in Album

Ihr selbstbetiteltes Debüt bleibt bis auf weiteres das einzig durchwegs essentielle Album von Wolfmother. Dennoch gelingt es Andrew Stockdale auf 'Victorious' hinter der prolongierten Rückkehr zur alten Stärke erstmals seit 'Cosmic Egg' wieder erinnerungssürdige Stücke für den Kanon der australischen Retrorocker zu schreiben.

[mehr…]

Motorpsycho – Here Be Monsters

Motorpsycho – Here Be Monsters

von am 17. Februar 2016 in Album

Es scheint, als hätten die drei grandiosen Spidergawd-Alben den Drang von Bent Sæther und Kenneth Kapstad auf zupackenden Rock vorerst weitestgehend gestillt. 'Here Be Monsters' lässt es über weite Strecken zumindest deutlich entspannter angehen, als das Gros der restlichen Discographie der Norwegischen Institution. So sehr gar, dass man sich durchaus fragen darf: Sind Motorpsycho hiermit nun gar in ihrer altersmilden Spätphase angekommen?

[mehr…]

Porches – Pool

Porches – Pool

von am 15. Februar 2016 in Album

Porches alias Ben Horowitz schließt auf seinem Debüt für Domino Records die spätestens auf 'Slow Dance in the Cosmos' initiierte Entwicklung zum Synthie-Popper nahtlos ab, kuschelt sich dabei aber schon zu reibungslos in seine verträumt durch die 80er wehenden Songs.

[mehr…]

Conrad Keely – Original Machines

Conrad Keely – Original Machines

von am 14. Februar 2016 in Album

Conrad Keely nutzt die Zeit ohne ...And You Will Know und by the Trail of Dead, um Eindrücke seines rastlosen Nomadenlebens als erstes Soloalbum zu vertonen. 'Original Machines' verschweißt dem folgend ein versprengt zusammengewürfeltes Songsammelsurium - ganz im Sinne Robert Pollards -, indem es die stilistischen Grenzgebiete rund um den Kosmos von Keely's Stammband erkundet.

[mehr…]

Ty Segall – Emotional Mugger

Ty Segall – Emotional Mugger

von am 11. Februar 2016 in Album

"Ich war gelangweilt und ausgebrannt, was geradlinige Gitarrenmusik anging" erklärt der Ty Segall, und legt deswegen nach dem relativ geradlinigen Gitarrenalbum 'Manipulator' ein Novum in seiner ausufernden Discographie vor: Sein achtes  Studioalbum seit 2008 ist insofern eine Premiere, als dass es durchaus den Eindruck erzeugen kann, es erstmals mit einem Fehlgriff des 28 Jährigen Worcaholic zu tun zu haben.

[mehr…]

Spidergawd – III

Spidergawd – III

von am 8. Februar 2016 in Album

Auch weil Spidergawd keine Zeit damit verschwenden müssen nach passenden Albentitel zu suchen und darüber hinaus offenbar über einen unerschöpflichen Fundus an hässlich-bezaubernden Artworks und (viel wichtiger noch) großartigen Songs verfügen, ist 'III' nicht weniger als das dritte brillante Album der Trondheimer seit 2014. 

[mehr…]

Jesu and Sun Kil Moon – Jesu/Sun Kil Moon

Jesu and Sun Kil Moon – Jesu/Sun Kil Moon

von am 6. Februar 2016 in Album

Zumindest nahezu die komplette Eröffnungsphase - also drei uninspiriert auf Autopilot an der Langeweile vorbeischrammende Songs in 22 Minuten - benötigen die beiden eigenbrötlerischen Kumpels Mark Kozelek und Justin Broadrick, um sich aus einer gewissen Redundanz zu lösen und einander anzunähern. Was vor allem insofern ermüdend ist, weil die gemeinsame Kooperation danach zumindest einiges hält, was man sich vorab vom Gipfeltreffen von Sun Kil Moon und Jesu versprechen konnte.

[mehr…]

Fjørt – Kontakt

Fjørt – Kontakt

von am 1. Februar 2016 in Album

Der Überraschungseffekt, den das furiose D’accord 2014 auf seiner Seite hatte, geht dem Drittwerk der Vorzeigeband vielleicht ab - Kontakt trumpft dafür allerdings umso reichhaltiger mit den erweiterten Stärken von Fjørt auf.

[mehr…]