Suche nach: sub pop

Bohren & Der Club Of Gore – Patchouli Blue

Bohren & Der Club Of Gore – Patchouli Blue

von am 25. Januar 2020 in Album, Heavy Rotation

Patchouli Blue mag versuchen mit einem diffusen - und letztendlich irgendwie doch passgenauen - Albumcover zu irritieren, schafft aber vor allem die Gewissheit, dass sich jede neue Bohren & der Club of Gore-Platte doch ein wenig anfühlt, wie nach Hause zu kommen. Selbst mit subtil verschobenen Nuancen.

[mehr…]

Eminem – Music to Be Murdered By

Eminem – Music to Be Murdered By

von am 24. Januar 2020 in Album

Nach Kamikaze veröffentlicht Eminem mit dem an sich relativ okayen Music to be Murdered By die nächste spontan aus dem Hinterhalt geschossene Fingerübung in Sachen marktwirtschaftlich kalkulierter Denkmalschädigung.

[mehr…]

Pinegrove – Marigold

Pinegrove – Marigold

von am 23. Januar 2020 in Album

Durchaus eine kleine Enttäuschung: Pinegrove machen es sich auf ihrem vierten Studioalbum Marigold etwas zu ambitionslos und gefällig zwischen Death Cab for Cutie und Decemberists gemütlich.

[mehr…]

Mac Miller – Circles

Mac Miller – Circles

von am 20. Januar 2020 in Album

In gewisser Weise schließt Produzent Jon Brion mit dem posthum fertiggestellten, so subtil auftretenden Circles tatsächlich eher einen kreativen Kreis für Mac Miller, als ihm nur einen würdigen Tribut zu zollen: Auf dem offiziell sechsten und letzten Studioalbum findet sich der 2018 verstorbene Rapper schließlich gefühltermaßen selbst.

[mehr…]

Trent Reznor and Atticus Ross – Watchmen (Music From the HBO Series), Vol. 3

Trent Reznor and Atticus Ross – Watchmen (Music From the HBO Series), Vol. 3

von am 19. Januar 2020 in Soundtrack

Trent Reznor und Atticus Ross schließen den Kreis ihres Soundtrack-Triptychons zur wohl auf eine Staffel beschränkt bleibenden HBO-Miniserie Watchmen: Volume 3 ist dabei auch der Höhepunkt und beste Durchgang der Score-Reihe.

[mehr…]

Amer – Unverheilt

Amer – Unverheilt

von am 16. Januar 2020 in EP

Drei Jahre nach der Split-Ep mit Discure vermengen Amer ihren atmosphärischen Sludge und gestandenen Post Metal auch auf Unverheilt über die Lehren der Genre-Größen mit der Essenz von Bands wie Yage, frühen Pianos Become the Teeth oder Inkasso Moskau.

[mehr…]

Calculating Infinity: The Dillinger Escape Plan

Calculating Infinity: The Dillinger Escape Plan

von am 13. Januar 2020 in Diskografie Ranking, Featured

Trotz potenterer Epigonen wie Frontierer oder Callous Daoboys ist die überlebensgroße Lücke, die die Mathcore-Pioniere The Dillinger Escape Plan vor knapp drei Jahren hinterlassen haben (natürlich und zwangsläufig) immer noch ungefüllt.

[mehr…]

An Isolated Mind – Self Titled

An Isolated Mind – Self Titled

von am 12. Januar 2020 in EP

Kameron Bogges nutzt die Gunst der Stunde und reicht dem 2019er Einstand I'm Losing Myself in Form von Self Titled ein eigentlich einleitendes EP-Doppel nach. Keine unbedingt essentielle Bereicherung für die Geschichte von An Isolated Mind.

[mehr…]

Mono & A.A.Williams – Exit in Darkness

Mono & A.A.Williams – Exit in Darkness

von am 5. Januar 2020 in EP

Nach Nowhere Now Here sowie der guten Recycling/Live-EP Before the Past beschließen Mono ihr Jubiläumsjahr im Verbund mit der großartigen A.A. Williams. Das wachsende Exit in Darkness beweist dabei das von vornherein vermutete kongeniale Potential der beiden Parteien.

[mehr…]

Die Alben des Jahres 2019: 50 – 41

Die Alben des Jahres 2019: 50 – 41

von am 3. Januar 2020 in Featured, Jahrescharts 2019

Nur vier Alben haben 2019 in der Wertungsskala zumindest die 9-Punkte-Marke geknackt. Dass gleich drei davon von Solokünstlerinnen stammen ist durchaus symptomatisch: Gefühltermaßen war kein anderer Jahrgang dieser Dekade derart massiv von weiblich geprägten Veröffentlichungen dominiert - was sich nun natürlich auch in den Jahrescharts widerspiegelt. Letztendlich ist es aber freilich egal wer hinter den folgenden Alben steckt - jedes ist explizit empfehlenswert und essentiell für die Qualität der vergangenen 12 Monate.

[mehr…]