Suche nach: suspiria

Kairon; IRSE! – Polysomn

Kairon; IRSE! – Polysomn

von am 24. September 2020 in Album

Kairon; IRSE! ordnen das Chaos auf Polysomn und erfinden ihren Space-Psychedelic nicht nur ein gewisses Stück weit Richtung Artpop neu, sondern bieten damit auch die unwahrscheinlichste Alternative zur Entwicklung von Tame Impala nach deren erstem Studioalbum an.

[mehr…]

Imperial Triumphant – Alphaville

Imperial Triumphant – Alphaville

von am 4. August 2020 in Album

Die New Yorker Imperial Triumphant sind mit ihrem Viertwerk Alphaville offenbar als zutiefst polarisierenden Konsens in einer unwahrscheinlich breiten Wahrnehmung angekommen - und setzen viel daran, das Gefühl zu evozieren, es mit einem eklektischen Klassiker zu tun zu haben.

[mehr…]

Oranssi Pazuzu – Mestarin kynsi

Oranssi Pazuzu – Mestarin kynsi

von am 31. Mai 2020 in Album

Vier Jahre nach Värähtelijä lassen die eklektischen Paradiesvögel Oranssi Pazuzu den Black Metal weitestgehend/  endgültig hinter sich und steigern sich auf Mestarin kynsi in einen Space-Krautrock-Rausch.

[mehr…]

Nine Inch Nails – Ghosts VI: Locusts

Nine Inch Nails – Ghosts VI: Locusts

von am 2. April 2020 in Album

Dystopische Klangwelten für dystopische Zeiten: Nine Inch Nails liefern mit den ansatzlos veröffentlichten Instrumental-Doppel aus Ghosts V: Together und Ghosts VI: Locusts den Soundtrack für ein isoliertes Leben während der Corona-Pandemie.

[mehr…]

Sufjan Stevens & Lowell Brams – Aporia

Sufjan Stevens & Lowell Brams – Aporia

von am 31. März 2020 in Album

Sufjan & Lowell: Aporia ist ein New Age-Synthie-Mosaik und zielloses Mood Piece, das seine skizzenhaften Fragmente mit mystischer Austauschbarkeit aus dem progressiven Ambient und einer einnehmenden Space-Elektronik bezieht.

[mehr…]

Thom Yorke – Anima

Thom Yorke – Anima

von am 1. Juli 2019 in Album

Thom Yorke hat seinen patentieren Stil der träumend-pulsierenden Elektronik mittlerweile so weit verinnerlicht, dass er ihn mittlerweile (gemeinsam mit Nigel Godrich) wohl im Schlaf meisterlich produzieren kann. Auf der Strecke bleiben dabei auf Anima aber bisweilen doch auch einmal mehr Emotionen.

[mehr…]

Tribulation – Down Below

Tribulation – Down Below

von am 19. Januar 2018 in Album

War Children of the Night rückblickend also doch nur ein (weiteres) Übergangsalbum der ehemaligen Death-Epigonen Tribulation? Auf Down Below setzen die Schweden ihre Wandlung hin zum okkulten Heavy Rock mit latentem Goth-Flair jedenfalls noch einmal deutlich breitenwirksamer fort.

[mehr…]