Suche nach: the knife
Wenn man sich mittlerweile einer Sache sicher sein kann, dann dass alte Helden ihre Auflösung selten konsequent durchziehen. Sechs Jahre nach dem Split und drei nach der Wiedervereinigung kommen nun auch Boysetsfire mit dem unvermeidbaren Comeback-Album aus dem Studio: einem beinahe absurd zielsicher die Trademarks der Band bearbeitenden Brocken Souveränität.
Der ehemalige The Czars-Frontmann John Grant ist nach Reykjavík gezogen. Sein zweites Soloalbum klingt deswegen auch nur noch selten nach Midlake und Folkrock, sondern meistens nach verrauchten Clubs mit hauseigener Whiskeybar neben der stylish blinkenden Tanzfläche.
Als würde eine komplette Marschkapelle über ein Musikfachgeschäft herfallen und dieses in eine aberwitzige Rhythmus-Zentrifuge verwandeln. Der Zirkus, den Tu Fawning auf und vor der Bühne veranstalten, ist jedenfalls noch einmal ein paar Stufen intensiver, als ihre ohnedies schon so umwerfenden Tonträger es ankündigen.
Die Hypemaschine rotiert seit über einem Jahr zu den Vorabsingles des Phänomens Purity Ring. Das dazugehörige erste Album fasst nun nicht nur zusammen, warum das so ist, sondern unterstreicht das Potential der beiden Jungspunde aus Kanada nocheinmal zusätzlich.
Mit dem dritten Album in zwei Jahren geht Claire Boucher endgültig durch die Decke. Ihr feenhafter Elektropop ist aber ja auch zum Verlieben.
Elder Devil verschenken rund um den ersten Geburtstag ihres Zweitwerks Everything Worth Loving die sechsminütige EP God Will Welcome Me und spannen so mit Tormentor eine präzise Klammer um ihr Major-Debüt.
Meistens jazzig, manchmal orchestral: Thom Yorke liefert den Soundtrack für Daniele Luchettis Confidenza, einer Film-Adaption des gleichnamigen Romans von Domenico Starnone.
Audio Vertigo stellt Bassist Pete Turner ins Rampenlicht ist tatsächlich der angekündigte Elbows Umkehrschub zur vielerorts unterschätzten, intim-introvertierten 2021er-Schönheit Flying Dream 1.
Ein gut aufgelegter Bryan Adams bespielt über zweieinhalb weitestgehend kurzweilige Stunden die beinahe ausverkaufte Grazer Stadthalle mit einem reichhaltigen Querschnitt durch seine über vierzigjährige, von vielen Hits gespickte Karriere.
. Gif From God zählen neben Kollegen wie SeeYouSpaceCowboy zu den Senkrechtstartern der jüngeren Welle an „Sasscore"-Renaissance-Bands mit dem Momentum auf ihrer Seite. Für die EP Digital Red haben sie sich dennoch relativ lange Zeit gelassen.