Suche nach: ugly

Anna von Hausswolff – Live at Montreux Jazz Festival

Anna von Hausswolff – Live at Montreux Jazz Festival

von am 16. Januar 2022 in Livealbum

2018 hat die (mittlerweile auch als Satanistin gefürchtete) Anna von Hausswolff mit ihrer Band vor Nick Cave & The Bad Seeds am wohl bekanntesten Jazz-Treffen der Welt gespielt - und begeistert. Dies lässt sich nun (weitestgehend) auf Live at Montreux Jazz Festival nachhören.

[mehr…]

Die Alben des Jahres 2020: 50 – 41

Die Alben des Jahres 2020: 50 – 41

von am 6. Januar 2021 in Featured, Jahrescharts 2020

Fun Fact: Der meist-geklickte Artikel in den vergangenen zwölf Monaten war jener zu Satan Sex Ceremonies von 2019 - aber die Platte ist eben auch verdammt dankbar, was Schlagwörter angeht. Von den insgesamt 571 Musikbesprechungen, die 2020 hier auf Heavy Pop veröffentlicht wurden, hatten dagegen Mrs. Piss (...eventuell lässt sich doch ein Muster bei der angesprochenen Leserschaft erkennen), Forever Blue und Fuktronic die Nase vorne. 

[mehr…]

Infant Island – Collections 1

Infant Island – Collections 1

von am 20. Juni 2020 in Compilation

Extras, remixes, rarities, and demos from between 2016 and June 2020“: Die 2020 stattfindenden Infant Island-Festspiele gehen mittels der Compilation Collections 1 nahtlos weiter.

[mehr…]

Kvelertak – Splid

Kvelertak – Splid

von am 21. Februar 2020 in Album

Splid gelingt, woran sich Kvelertak zuletzt innerlich zerrieben und auseinanderdividiert hatten: der Spagat zwischen Rückbesinnung, indem Album Nummer 4 wieder eher bei dem selbstbetitelten Debüt (2010) sowie Meir (2013) anknüpft, mit dem gleichzeitigen Blick nach vorne, indem die Ambitionen von Nattesferd (2016) in einen zwingenderen Kontext gesetzt werden.

[mehr…]

Kirk Windstein – Dream in Motion

Kirk Windstein – Dream in Motion

von am 5. Februar 2020 in Album

Die Identität von Kirk Weinstein ist gefühltermaßen seit jeher deckungsgleich mit dem patentierten Sludge Metal und Doom von Crowbar selbst. Für sein Solodebüt Dream in Motion findet er dennoch eine eigene Artikulationsform - mit ambivalentem Ergebnis.

[mehr…]

Weezer – Weezer (The Black Album)

Weezer – Weezer (The Black Album)

von am 21. März 2019 in Album

Mit über einem Jahr Verspätung ist das Black Album nur wenige Wochen nach dem petrolfärbigen Treppenwitz tatsächlich der prolongierte Gegenpol zum weißen 2016er-Triumph von Weezer geworden. Leider vor allem in qualitativer Hinsicht.

[mehr…]

Anna von Hausswolff – Dead Magic

Anna von Hausswolff – Dead Magic

von am 4. März 2018 in Album, Heavy Rotation

Anna von Hausswolff hat die drei Jahre seit The Miracolous nicht nur als illustrer Gast auf Platten von Russian Circles bis Wolves in the Throne Room verbracht, sondern auch als Intimus von Michael Gira dessen Avantgarde-Essenz verinnerlicht. Diese Erfahrungen formen das kosmische Dead Magic zu einer bewusstseinserweiternden Séance  zwischen Dead Can Dance und den Swans.

[mehr…]

The Darkness – Pinewood Smile

The Darkness – Pinewood Smile

von am 23. Oktober 2017 in Album

"And we're never gonna stop/ Shitting out solid gold". Stimmt so halbwegs - Pinewood Smile ist immerhin das nächste überdurchschnittlich souveräne The Darkness-Album zwischen Heavy-, Classic, Spandex- und Glamrock.

[mehr…]

Code Orange – Forever

Code Orange – Forever

von am 3. Februar 2017 in Reviews

Wer rund um die medienwirksamen Meinungsverschiedenheit mit den Spacken von Asking Alexandria bloß einen brachialen Marketingstunt vermutet hat, der das erste Album der Extrem-Amalgamierer am Majorlabel publikumswirksam vorbereiten sollte, bekommt es nun dick serviert: Mit Forever prügeln Code Orange ihre rabiate Unangepasstheit kompromisslos auf das nächste Level und nehmen endgültig keine Gefangenen mehr.

[mehr…]

Head Wound City – A New Wave Of Violence

Head Wound City – A New Wave Of Violence

von am 25. Mai 2016 in Album

Elf Jahre nach der Debüt-EP legt das Konglomerat aus Mitgliedern von The Blood Brothers, The Locust und den Yeah Yeah Yeahs tatsächlich noch einmal nach: A New Wave Of Violence schöpft dabei nur zu genüsslich aus dem Fundus aller Beteilgten und erweitert das Genre-Amalgam von Head Wound City an zahlreichen Fronten.

[mehr…]