Suche nach: wake

The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World

The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World

von am 11. Januar 2015 in Album

Seit dem 2011 veröffentlichten 'The King Is Dead', das es bis zur Spitze der US-Billboard-Charts schaffte, sind ein paar Jährchen vergangen. Untätig war die Truppe rund um den schrulligen Colin Meloy aus Portland, Oregon in der Zwischenzeit keineswegs. Neben zahlreichen anderweitigen Projekten und Auftritten haben sie mit 'What A Terrible World, What A Beautiful World' ein introvertiertes wie stellenweise auch politisches Album im, für die Band typischen, folkigen Indierock-Stil veröffentlicht.

[mehr…]

Favourite Records of the Year. Selected by: Wreck and Reference

Favourite Records of the Year. Selected by: Wreck and Reference

von am 18. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

It’s awesome to hear the future of heavy rock music existing in a place that appeals to a metal aesthetic but doesn’t involve guitarsKayo Dot mastermind Toby Driver told us, referring to 'Want', the second LP by Wreck and Reference. Indeed the California based duo of Ignat Frege and Felix Skinner succeeded in perfecting their incredibly independent sound, and creating a maelstrom of an album that is as schizoid as it is unsettling, and gives of a fascinating disturbing atmosphere. Maybe 'Want' is a bit ahead of its time, right here and right now it works as the lurking, hautingly beautiful beast in the darkness under the bed of genre boundaries.

[mehr…]

Favourite Records of the Year. Selected by: The Tidal Sleep

Favourite Records of the Year. Selected by: The Tidal Sleep

von am 7. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

First and foremost, The Tidal Sleep made their homework in contemporary US-hardcore; though 'Vorstellungskraft' foreshadowed some of the things 'Keep You' succeeded in months later, but without the same radical break with their own past. On their second album, the Mannheim/Karlsruhe/Leipzig/Munich/Berlin five-piece cuts of the corners between the pressure of their emotional hardcore and the loftiness of their beautiful post rock as impressing as they do it intense. And most probably it didn’t happen like this, but we like the thought: Pianos Become the Teeth listened to the 36 minutes of this record and realized, that they have to change up their game urgently – because no other hardcore band in 2014 managed to converge elegiac beauty with no-holds-barred brutality.

[mehr…]

Favourite Records of the Year. Selected by: KMPFSPRT

Favourite Records of the Year. Selected by: KMPFSPRT

von am 6. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

2014 couldn’t have started better for KMPFSPRT: „Jugend Mutiert“ easily lived up to the high expectations euphoric concert reviews and the „Das ist doch kein Name für ‚ne Band“ EP were suggesting. Close to eleven months later, the albums punkr rock hits lost nothing of their pressure and vigor. It doesn’t surprise, thatt 2015 seems to be off to an equally good start: the split single with Boysetsfire is ready to go, looks amazing, and serves a good cause. For the time being, guitar player David gives off some recommendations for 2014.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: The Tidal Sleep

Das Jahr in Platten mit: The Tidal Sleep

von am 5. Dezember 2014 in Adventskalender 2014, Featured

The Tidal Sleep haben ihre Aufgaben zwar vor allem bei zeitgenössischen US-Hardcore gemacht, mit 'Vorstellungskraft' aber dennoch vieles davon bereits vorweggenommen, was auch 'Keep You' erst Monate später in ähnlichem Maße erreichen sollte - ohne dabei aber derart radikal mit der eigenen Vergangenheit brechen zu müssen. Auf ihrem zweiten Album rundet das Mannheim/Karlsruhe/Leipzig/München/Berlin-Quintett seinen schwindelfreien Seiltanz zwischen emotionaler Hardcore-Dringlichkeit und erhaben-melodischer Postrock-Schönheit stattdessen so eindrucksvoll wie intensiv ab. Und sehr wahrscheinlich hat es sich nicht so zugetragen, aber die Vorstellung gefällt: Pianos Become the Teeth haben die 36 Minuten dieser Platte gehört und realisiert, dass sie dringend etwas in ihrer bisherigen Gangart ändern müssen - denn makelloser  konnte hiernach eigentlich zwangsläufig keine andere Hardcoreband im Jahr 2014 elegische Schönheit mit kompromissloser Härte verschmelzen.

[mehr…]

Lagwagon – Hang

Lagwagon – Hang

von am 10. November 2014 in Album

Die neun Jahre seit 'Resolve'  (bzw. zwei seit dem Tod von Tony Sly) haben Joey Cape kaum älter, aber doch ernster werden lassen und Lagwagon daneben nicht nur zu einer beinahe basisdemokratisch geführten Einheit werden, sondern vor allem auch musikalisch wachsen lassen. Die Klasse dieses bisweilen triumphalen Comebacks darf einen dann aber trotzdem ein klein wenig überraschen.

[mehr…]

J Mascis – Tied to a Star

J Mascis – Tied to a Star

von am 27. August 2014 in Album

'Tied to a Star' hat im Grunde genommen nur ein einziges kleines Problem: sein Vorgängeralbum. Denn darauf hat J Mascis seine zurückgenommenen Akustikausflüge in gänzlich ähnlicher Gangart einfach noch ein wenig ergreifender und eindringlicher hinbekommen.

[mehr…]

Acoustic Lakeside 2014

Acoustic Lakeside 2014

von am 31. Juli 2014 in Featured, Reviews

Im tiefsten Kärntner Hinterland, einen Katzensprung von Slowenien entfernt, direkt am Sonnegger See findet seit 9 Jahren das Acoustic Lakeside statt. Ein Festival, das durchaus als sehr individuell bezeichnet werden kann. Nicht nur wegen der Location, vor allem wegen des Veranstaltungsdesigns und dem ebenso durchdachten wie passenden Merchandise (böse Zungen würden von Corporate Design sprechen). Dazu hat der Festivalverein nicht nur engagierte Sponsoren für sich gewonnen, sondern auch solche, die man durchaus musikinteressiert nennen kann.

[mehr…]

Interview: Get Dead

Interview: Get Dead

von am 29. Mai 2014 in ...in english please!, Featured

On their third European tour the electric/acoustic punk rock band Get Dead finally made it to Austria. Heavy Pop met Sam (singer) and Tim (bass) right before their concert on May 26th at dasBach in Vienna to talk about their tour, the life on the road in general and future plans.

[mehr…]

Crippled Black Phoenix – White Light Generator

Crippled Black Phoenix – White Light Generator

von am 17. März 2014 in Album

Eigentlich wollten sich Crippled Black Phoenix für ihr viertes Album von einer einfacheren Seite präsentieren - am Ende ist es doch wieder ein überlanges Konzeptwerk zwischen langweilend rockender dunkler Seite und einer ansprechenden bis gar großartigen, balladesken helleren Seite geworden. Was dazwischen aber endgültig verloren gegangen ist, ist die Magie der alten Tage.

[mehr…]