Sunrise Patriot Motion – My Father Took Me Hunting in the Snow
Mit Black Fellflower Stream ist Sunrise Patriot Motion 2022 auch abseits des Überraschungseffekts eines der besten Debütalben des Jahrgangs gelungen. Nun legt das zur vollwertigen Band ausgewachsene Yellow Eyes-Nebenprojekt mit My Father Took Me Hunting in the Snow ebenbürtig in EP-Form nach.
Das vor zwei Jahren begonnene Konzept und Narrativ findet dabei auf den 12 neuen Minuten seine Fortsetzung, wie die Band verrät: „On 2022’s Black Fellflower Stream, we witnessed a man in an isolated meadow frenetically dig a hole to nowhere, believing his salvation would manifest as a river of underground oil. We find him in the same meadow, on the same day. On the exultant title track, his paranoid daze brings about bleak recollections of a childhood winter hunting trip with his father, who he envisions as the king. A broken well pump in Two Crows Woke in the Nest causes a fit of thirst and the euphoric realization that he is the sun, and, as the day ends, so will he.“
Und auch stilistisch erzählen Andrew Chugg (Vocals), Will Skarstad (Guitars), Sam Skarstad (Guitars), Oleg Zalman (Bass), Blaze Bateh (Drums) und Keyboarder Dan Rosato den Weg von Sunrise Patriot Motion ziemlich ansatzlos weiter, nachdem das Intro Turkey’s Claw als ambient durch den Schnee stapfendes Instrumental die atmosphärische Vorarbeit geleistet hat.
Essentiell ist dabei dann vor allem das Titelstück, dass die eigenwillige Melange aus 80er-Post Punk, Gothic Death Rock, Dungeon Synth-Texturen und Black Metal-Ästhetik heiser in den Hall skandierend schreirufend an The Cure-Nuancen und galoppierendem Peitschen zu dissonant gegen den Strich gelenkten Ideen führt, und heulend mit verhalten hymnisch zurückgelehnter Geduld auflöst.
Schmissiger ist aber (nach dem ätherischen Kammer-Medieval-Anachronismus-
Kommentieren