Reviews

Big Thief – Double Infinity

Big Thief – Double Infinity

von am 16. September 2025

Darüber zu mutmaßen, ob die „interpersonal reasons“, die zum Ausstieg von Bassist Max Oleartchik führten, auch politischer Natur gewesen sein könnten, ist letztlich müßig. Fest steht nämlich, dass Double Infinity vor allem eine stilistische Zäsur für Big Thief darstellt.

[mehr…]

The Smashing Pumpkins – Chrome Jets

The Smashing Pumpkins – Chrome Jets

von am 14. September 2025

Mit Chrome Jets veröffentlicht Billy Corgan das seit vergangenem Jahr angeteaserte Überbleibsel aus dem sehr soliden Aghori Mhori Mei - im Verbund mit einem Zoo Station-Cover natürlich wahlweise teuer oder schweineteuer via Madame Zuzu vertrieben.

[mehr…]

Conan – Violence Dimension

Conan – Violence Dimension

von am 14. September 2025

Ein brachialer Reality Check mit düsteren Ausschten und guten Nachrichten: Auch mit ein paar neuen Faktoren in der bewährten Formel verschieben sich die Grenzen des Conan‘schen Hohheitsgebietes durch Violence Dimension kaum.

[mehr…]

Limp Bizkit – Making Love to Morgan Wallen

Limp Bizkit – Making Love to Morgan Wallen

von am 13. September 2025

Nach dem auch für Loyalisten polarisierenden Comebackalbum Still Sucks haben Limp Bizkit mit Making Love to Morgan Wallen einen so ungeniert selbstreferentiellen Fanpleaser aufgenommen, der (was Songwriting bzw. Sound angeht) direkt von Gold Cobra and the Hot Dog Flavoured Water stammen könnte.

[mehr…]

We Are Scientists – Qualifying Miles

We Are Scientists – Qualifying Miles

von am 12. September 2025

In den empfundenen Fußstapfen von Brain Thrust Mastery haben We Are Scientist mit dem geradezu konzeptuell anmutenden Qualifying Miles ihr ziemlich sicher bestes Album seit With Love and Squalor aufgenommen.

[mehr…]

Bleak – Part 1

Bleak – Part 1

von am 10. September 2025

Bleak teasern mit Part 1 an, dass sie Deathcore in extrem potenter Blockbuster-Ästhetik produzieren können - auch, wenn die kaum farbenfrohe Substanz dahinter noch etwas zu generisch ausgefallen ist.

[mehr…]

Mac DeMarco – Guitar

Mac DeMarco – Guitar

von am 10. September 2025

Seinen Sound mag Mac DeMarco seit einigen Alben (oder ca. seit Here Comes the Cowboy) wahrlich ausgeschöpft haben - aber was soll’s, wenn er dabei immer noch so tolle Songs wie bei Guitar auf Lager hat?

[mehr…]

Shallowater – God’s Gonna Give You a Million Dollars

Shallowater – God’s Gonna Give You a Million Dollars

von am 9. September 2025

Wenn es das Genre Dirtgaze - Slowcore, der durch Spurenelemente des Alt Country, Midwest Emo, Americana und Postrock angereichert wird - gibt, reklamieren Shallowater mit God's Gonna Give You a Million Dollars eine potente Führungsrolle darin.

[mehr…]

Slow Crush – Thirst

Slow Crush – Thirst

von am 8. September 2025

Dass Slow Crush Fans von Slowdive sind, und im Windschatten von Whirr und Nothing schon zwei tolle Alben veröffentlicht haben, hört man Thirst an - mehr noch aber, dass die Belgier mittlerweile auf Pure Noise Records veröffentlichen und mit den Deftones als Leitbild neben Fleshwater bestehen wollen.

[mehr…]

Birth and Loss – Birth and Loss

Birth and Loss – Birth and Loss

von am 7. September 2025

Nachdem er den Gridlink-Wurzeln ein nahezu perfektes Update verpasst hat und mit Barren Path demnächst das Erbe von Coronet Juniper (2023) antreten wird, findet Takafumi Matsubara noch die Zeit, um mit Birth and Loss die Grenzen des progressiven Grind auszutesten. 

[mehr…]