Album

The Low Anthem – The Salt Doll Went to Measure the Depth of the Sea

The Low Anthem – The Salt Doll Went to Measure the Depth of the Sea

von am 3. März 2018

The Low Anthem machen nach den elektronischen Irritierungen des so mutigen wie gegenstandslosen Eyeland auf The Salt Doll Went to Measure the Depth of the Sea den stilistischen Schritt zurück und finden an der Schnittstelle zum leisetretenden Folk der alten Tage den Missing Link zu entrückten Pop-Skizzen. Das ist gleichzeitig unwirklich betörend, wie letztendlich auf Sicht doch auch um das Quäntchen zu flüchtig geraten.

[mehr…]

Carpenter Brut – Leather Teeth

Carpenter Brut – Leather Teeth

von am 1. März 2018

Unmittelbar vor der anstehenden Europa Tour zaubert Franck Huesco alias Carpenter Brut einen Überraschungscoup aus dem Ärmel: Leather Teeth ist genau genommen das erste reguläre Studioalbum des Franzosen, dazu der Auftakt einer neuen Trilogie - und zwischen Signature Sound und Aufbruchstimmung mutmaßlich bereits jetzt mit das beste, was dem Synthwave im Jahr 2018 passieren wird.

[mehr…]

Ought – Room Insight the World

Ought – Room Insight the World

von am 26. Februar 2018

Mittlerweile aufgeräumter und ohne Krach: Ought lassen auf ihrem dritten Album zumindest die zweite Silbe des Postpunk endgültig hinter sich und konzentrieren sich mit Room Inside the World auf einnehmend-gestelzten Artrock von überkandideltem Gestus.

[mehr…]

Pianos Become the Teeth – Wait for Love

Pianos Become the Teeth – Wait for Love

von am 26. Februar 2018

Kein Pianos Become the Teeth-Album ohne die Konzentration von Kyle Durfey auf die Thematik Vaterschaft. Für Wait for Love hat sich die Perspektive darauf jedoch geändert - und die Nuancen seiner Band damit neuerlich subtil verschoben.

[mehr…]

Malady – Toinen Toista

Malady – Toinen Toista

von am 26. Februar 2018

Der größte Fehler von fünf Finnen bleibt auch anhand von Toinen Toista die ursprüngliche Namenswahl: Malady ist immerhin seit 2004 im Herzen auf ewig von der kurzlebigen Post Hardcore/Screamo-Legende aus Richmond besetzt, die aus der Konkursmasse noch legendärerer Bands wie City of CaterpillarPG. 99 und Pygmylush hervorgegangen war.

[mehr…]

Turnstile – Time & Space

Turnstile – Time & Space

von am 26. Februar 2018

Komponenten wie Time & Space spielen für das Quintett aus Baltimore keine Rolle: Turnstile schmeißen die Zeitmaschine an und feiern den Hardcore der späten 80er und frühen 90er - eine Party ohne Nostalgie, am besten im nahtlosen Durchmarsch konsumiert.

[mehr…]

Legend Of The Seagullmen – Legend Of The Seagullmen

Legend Of The Seagullmen – Legend Of The Seagullmen

von am 24. Februar 2018

Die prolongierte Supergroup Legend of The Seagullmen um Danny Carey und Brent Hinds schickt ihren cinematographisch ausgelegten Konzept-Metal rund um einen Seemöwen-Gottkönig und sonstige Freibeuter-Exzesse zwar vielversprechend, aber wenig nachhaltig über die Planke.

[mehr…]

Car Seat Headrest – Twin Fantasy (Face to Face)

Car Seat Headrest – Twin Fantasy (Face to Face)

von am 20. Februar 2018

Ein bisschen Skepsis war vorab durchaus angebracht: Würde es wirklich notwendig sein, dass Will Toledo das beste Album seiner Lofi-Quasi-Solophase nach dem Erfolg mit Teens of Denial (2016) mit Car Seat Headrest unbedingt neu einspielen wollte?

[mehr…]

Marlon Williams – Make Way for Love

Marlon Williams – Make Way for Love

von am 19. Februar 2018

Marlon Williams leidet auf Make Way for Love hingebungsvoll an einem gebrochenen Herzen. Leider hat er dazu Großteils (wohl ebenso leicht zu unter- wie auch überschätzende) Songs komponiert, die diesen Umstand wohlwollend wie eine angenehm-gefällige Bagatelle klingen lassen.

[mehr…]

Efrim Manuel Menuck – Pissing Stars

Efrim Manuel Menuck – Pissing Stars

von am 17. Februar 2018

Das im vergangenen Jahr in Luciferian Towers kulminierende aktuelle Material von Godspeed You! Black Emperor fühlte sich wie eine enttäuschende Routinearbeit an: Solide, aber doch auch vorhersehbar und uninspiriert. War Kollektivleader Efrim Manuel Menuck mit seinen Gedanken womöglich etwa schon bei Pissing Stars?

[mehr…]