Suche nach: mark e. smith

Various Artists – Music Inspired by the Film Roma

Various Artists – Music Inspired by the Film Roma

von am 20. Februar 2019 in Sonstiges, Soundtrack

Alfonso Cuaróns Oscar-Anwärter Roma bekommt neben seiner regulären Various Artists-Songsammlung noch einen Inspired by the Film-Soundtrack mit einigen zugkräftigen US-Amerikanischen Schwergewichten verpasst.

[mehr…]

The Twilight Sad – It Won/t Be Like This All the Time

The Twilight Sad – It Won/t Be Like This All the Time

von am 19. Februar 2019 in Album

Das ausgiebige Touren mit The Cure hat Spuren hinterlassen: It Won/t Be Like This All The Time positioniert sich aber auch so (selbst)referentiell wie direkt zwischen No One Can Ever Know und Nobody Wants to Be Here and Nobody Wants to Leave, forciert die Aufgeschlossenheit zur Massentauglichkeit insgeheim offener denn je.

[mehr…]

Steve Gunn – The Unseen In Between

Steve Gunn – The Unseen In Between

von am 2. Februar 2019 in Album

Ob er die Klampfe gerade ein- oder auspackt, bleibt bewusst offen: Selbst wenn Eyes on the Lines (2016) Steve Gunns explizitere On the Road-Platte in ständiger Bewegung war, ist The Unseen In Between weniger Ankommen, als ein sich im Kreis nach vorne drehen.

[mehr…]

Vennart – To Cure a Blizzard Upon a Plastic Sea

Vennart – To Cure a Blizzard Upon a Plastic Sea

von am 28. September 2018 in Album

Ohne absichernde Plattenfirma im Rücken tobt sich Mike Vennart drei Jahre nach The Demon Joke vogelfrei und ohne Angst vorm Risiko aus: To Cure a Blizzard Upon a Plastic Sea lässt nicht nur im kraftvollen Artwork Farben und Formen zum munter interagierenden Patchwork zusammenfinden.

[mehr…]

Underworld & Iggy Pop – Teatime Dub Encounters

Underworld & Iggy Pop – Teatime Dub Encounters

von am 6. September 2018 in EP

Die angedachte Zusammenarbeit von Iggy Pop und Underworld hat es letztendlich nicht geschafft, auf Trainspotting 2 aufzuspringen. Dafür ist sich mit Teatime Dub Encounters gleich eine ganze EP ausgegangen.

[mehr…]

Jaye Jayle – No Trail and Other Unholy Paths

Jaye Jayle – No Trail and Other Unholy Paths

von am 31. August 2018 in Album

Evan Patterson forciert auf No Trail and Other Unholy Paths die assoziative Nähe zu den Einflüssen seiner zum Organismus ausgewachsenen Band, schärft damit das Profil von Jaye Jayle und bringt ein im Spannungsfeld aus Neolfolk/Alt-Country und Goth-Americana brütende Songwriting prägender in Szene.

[mehr…]

Death Cab For Cutie – Thank You for Today

Death Cab For Cutie – Thank You for Today

von am 24. August 2018 in Album

Death Cab for Cutie haben sich mittlerweile in einer schmerzfreien Massenmarkt-Gefälligkeit eingependelt. Das ist schade. Allerdings funktioniert ihr einst so herzerwärmend-ergreifender Indierock auf Thank You For Today doch wieder überzeugender als zuletzt.

[mehr…]

Crush – Sugarcoat

Crush – Sugarcoat

von am 29. Juni 2018 in Album, Heavy Rotation

Ohne offenkundig ebenbürtige Konkurrenz in hiesigen Gefilden sagt es an sich nur wenig über die bestechende Qualität von Sugarcoat aus, dass Crush mit ihrem Debüt das wohl beste Dream-Pop Album aus Österreich seit...wahrscheinlich immer schon aufgenommen haben. Muss das Quintett den Vergleich eben einmal mehr auf internationaler Ebene suchen - und zehn fabelhafte Songs für sich selbst sprechen lassen.

[mehr…]

Kali Uchis – Isolation

Kali Uchis – Isolation

von am 19. Mai 2018 in Album

Knappe sechs Jahre sind bereits vergangen, seit Karly-Marina Loaiza mit ihrem ersten Mixtape Drunken Babble Interesse weckte. Seit damals war Kali Uchis vor allem damit beschäftigt, Kontakte zu knüpfen und ihre Vielseitigkeit zu forcieren. Darauf baut - das kaum paradoxer betitelt sein könnende - Isolation nun ziemlich beeindruckend auf.

[mehr…]

Napalm Death – Coded Smears And More Uncommon Slurs

Napalm Death – Coded Smears And More Uncommon Slurs

von am 14. April 2018 in Compilation

Coded Smears And More Uncommon Slurs versammelt die volle Ladung an obskuren Raritäten, überrachenden Coversongs und verschollen geglaubten Funden aus der Session-Mottenkiste, die sich abseits der regulären Studiowerke bei Napalm Death im Zeitraum von 2004 bis 2016 angesmmelt haben.

[mehr…]