Suche nach: som
California X haben auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum eine schweißtreibende Rockparty mit immensem Groove, exaltierten Gitarrenabfahrten und zahlreichen Hits zwischen Torche und Dinosaur Jr. spendiert: befeuert durch die selbe energiegeladen rockende Punk-Energie die auch Japandroids inhalieren unterm Strich mehr als nur eine Empfehlung für die Zukunft. Was die Band aus Amherst 2013 wiederum an Platten zu empfehlen hat, das haben wir im Rahmen des Heavypop Adventskalender Bassist Dan gefragt. Ohne bestimmte Reihung wären das....
On their self titled debut album California X served a sweaty party with immense groove, brilliant guitar work and many catchy hits somewhere between Torche and Dinosaur Jr.: so beside any name-dropping and fueled with a rocking punkrock spirit similar to Japandroids a headbanging highlight of the year and a huge promise to the future. And also a good reason to ask bassplayer Dan for the Heavypop advent calender what five records the band from Amherst enjoyed the most in 2013. In no particular order that would be...
The fourth day of the HeavyPop Advent calendar brings us a hardcore sweeping swipe, with representatives of the impeccable labels Deathwish Inc. and Bridge 9 being the linchpin.
Am vierten Tag des Heavypop-Adventskalender folgt ein regelrechter Rundumschlag der Jahreslisten aus dem Hardcore-Umfeld mit den unfehlbaren Labels Deathwish Inc. und Bridge 9 als Dreh-und Angelpunkt.
"I may be an optimist" declares Josh Mann on 'Bright Lights', and not without reason: on their sophomore album (and their first on Uncle M) 'The Smoke Will Clear' , the Australian quartet Paper Arms honoured every promise their debut 'Days Above Ground' made to predict them as one of the up and coming young punk rock bands. So while Paper Arms can view into the future quite optimistically, singer/guitarist Josh Mann took his time for the Heavypop Advent calender to compile his favourite 5 records of the past year 2013.
Night Beds sind in erster Linie Winston Yellen aus Nashville, Tennessee, und Night Beds haben anfang des Jahres mit 'Country Sleep' ein nicht nur wunderbar betiteltes Alt-Country Kleinod zwischen Ryan Adams und Bon Iver veröffentlicht, das nun auf einer ausgedehnten Europa-Tour übersee vorgestellt werden will. Dabei verschlägt es den 23-jährigen am 28. November auch ins Wiener Chelsea.
Der längsten Pause zwischen zwei Veröffentlichung lassen Celeste das erste Doppelalbum ihrer Karriere folgen. Wo andere Bands dabei wahrscheinlich die Möglichkeit ergriffen hätten ihr Songwriting in aller Vielfalt aufzubrechen gehen die Franzosen darauf genau den entgegengesetzten Weg.
Von der ambitionierten Rockband mit einer Handvoll Songs um die Welt zu erobern im Gepäck zur schmalzigen Synthieband die in den eroberten Stadien der Welt die eigene Schlager-Affinität in den schlimmsten Momenten der 1980ern badet in weniger als 10 Jahren: The Killers führen ihren kommerziellen Auf- und geschmacklichen Abstieganhand 13 alter und 2 neuer Songs chronologisch vor.
Dass die vollmundigt betitetlte 'The Marshall Mathers LP2' tatsächlich das beste Album des Rappers seit gut einem Jahrzehnt darstellt muss in diesem Kontext freilich nichts mehr bedeuten: Eminem legt sich die Latte für sein achtes Studioalbum mutwillig hoch und scheitert aus verschiedenen Gründen an der selbstauferlegten Bürde dem Meisterwerk von 2000 endlich einen würdigen Nachfolger zu schenken.
Bethany Cosentino und Bobb Bruno kehren (mehr oder minder) wieder zu dem Format zurück auf dem der gute Ruf der surfenden Sunshine-Popper Best Coast begründet liegt. Mit Erfolg: die kompakte Plattform steht dem Duo aus Los Angeles schlichtweg besser.









