Suche nach: 40 watt sun

Wrekmeister Harmonies – We Love To Look At The Carnage

Wrekmeister Harmonies – We Love To Look At The Carnage

von am 24. März 2020 in Album

J.R. Robinson und Esther Shaw machen bei der überraschend direkten Menschwerdung des 2018er-Vorgängers The Alone Rush weiter, verpassen ihrem Weltschmerz auf We Love to Look at the Carnage aber einen überraschend tröstenden Rahmen.

[mehr…]

Spectral Lore & Mare Cognitum – Wanderers: Astrology of the Nine

Spectral Lore & Mare Cognitum – Wanderers: Astrology of the Nine

von am 19. März 2020 in Album

Sieben Jahre nach Sol schließen sich Spectral Lore und Mare Cognitum neuerlich zusammen, um die kosmischen Weiten unseres Sonnensystems auf Wanderers: Astrology of the Nine noch ausführlicher mit atmosphärischem Black Metal zu erkunden.

[mehr…]

Real Estate – The Main Thing

Real Estate – The Main Thing

von am 2. März 2020 in Album

Quo vadis, Real Estate? Auf The Main Thing sucht das mittlerweile mit dem Alter, der Vergänglichkeit und der Sesshaftigkeit konfrontierte Quintett doch noch nach neuen Perspektiven für ihren patentiert tiefenentspannten Sommer-Indiepop.

[mehr…]

Coldplay – Everyday Life

Coldplay – Everyday Life

von am 2. Dezember 2019 in Album

Zwar haben Coldplay zwischen dem Ausfällen Mylo Xyloto und vor allem dem Offenbahrungseid A Head Full of Dreams mittels Ghost Stories (und auch danach mit der Kaleidoscope EP) durchaus gezeigt, dass man sie nicht vollends abschreiben sollte. Mit einer derart gelungenen Comeback wie Everyday Life konnte man nach der längsten Albumpause in der Karriere der Briten allerdings nicht rechnen.

[mehr…]

Chromatics – Closer to Grey

Chromatics – Closer to Grey

von am 6. Oktober 2019 in Album

Das erste Chromatics-Album seit sieben Jahren ist nicht die Platte geworden, auf die man seit 2014 gewartet hat. Es ist aber eine gute Idee, dass sich Johnny Jewel anstelle des wohl zur Sisyphusarbeit aufgeblähten Dear Tommy mit Closer to Grey erst einmal auf die vielleicht bestmögliche Art Luft macht.

[mehr…]

Death Cab for Cutie – The Blue EP

Death Cab for Cutie – The Blue EP

von am 10. September 2019 in EP

Thank You For Today hatte ja bereits zaghaft angedeutet, dass Death Cab for Cutie sich nach dem schwachen Chris Walla-Abschied Kintsugi vielleicht nur neu akklimatisieren würden müssen, um im Schatten ihrer einstigen Großtaten eine gewisse Relevanz wiederfinden zu können. The Blue EP übertrifft diese leise Hoffnungen nun sogar.

[mehr…]

BIG|BRAVE – A Gaze Among Them

BIG|BRAVE – A Gaze Among Them

von am 20. Mai 2019 in Album

Kaum jemand sonst legt Minimalismus derart maximal aus, wie die den sehnsüchtigen Leidensweg im Drone findenden BIG|BRAVE. Ihren spätestens 2017 mit Ardor determinierten Soundkosmos und Modus Operandi balancieren sie über A Gaze Among Them dabei noch tiefschürfender und facettenreicher aus.

[mehr…]

Bilderbuch – Mea Culpa

Bilderbuch – Mea Culpa

von am 13. Dezember 2018 in Album

Bilderbuch überraschen zuerst aus dem Nichts kommend mit der freudigen Nachricht von gleich zwei neuen Studioalben - und perfektionieren über das vorauseilende Mea Culpa dann aber vor allem den Troll-Faktor, den bereits das von dezidierter Verweigerungshaltung befeuerte Magic Life prägte. Der erste Teil des Doppelschlages plätschert ohne Stress jedenfalls zwanglos durch (ja,ja) Mumblecore-Songskizzen, R&b-Fragmente und spartanische Hypnagogic Pop-Ahnungen.

[mehr…]

Low – Double Negative

Low – Double Negative

von am 22. September 2018 in Album, Heavy Rotation

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung erfinden sich die Veteranen von Low unter tatkräftiger Unterstützung von Produzent BJ Burton als Ghost in the Machine ein gutes Stück weit neu und werfen den Slowcore/Dreampop von Double Negative dem vereinnahmenden elektronischen Fleischwolf vor. Do Androids Dream of Electric Sheep?

[mehr…]

Spiritualized – And Nothing Hurt

Spiritualized – And Nothing Hurt

von am 18. September 2018 in Album

Jason Pierce alias J. Spaceman hat knapp sechs Jahre nach Sweet Heart, Sweet Light endlich wieder ein neues Spiritualized-Album fertigbekommen, dabei aber für And Nothing Hurt - dem Titel irgendwie zu konsequent Folge leistend - zu viele Sedativa in den psychedelischen Stimulanzien erwischt.

[mehr…]