Album

Shame – Cutthroat

Shame – Cutthroat

von am 7. Oktober 2025

Nach Songs for Praise und vor allem Drunk Tank Pink war es mit Food For Worms schon regelrecht zur kaum erwähnenswerten Gewohnheit geworden, mit welch unspektakulären Zuverlässigkeit die Postpunk-Revivalisten Shame ablieferten. Cutthroat ist deswegen eine relativ ernüchternde Erfahrung mit den Londonern.

[mehr…]

Vern Matz – The Moon is a Harsh Mistress

Vern Matz – The Moon is a Harsh Mistress

von am 6. Oktober 2025

Seit 2020 sprudeln die Veröffentlichungen ohne erkennbare Anstrengung aus Vern Matz heraus. Dass The Moon is a Harsh Mistress jedoch eine verhältnismäßig schwere Geburt war, hört man der Platte konsequenterweise kaum an.

[mehr…]

Mclusky – The World Is Still Here and So Are We

Mclusky – The World Is Still Here and So Are We

von am 5. Oktober 2025

The World Is Still Here and So Are We stellt die Gretchenfrage: Wie Viel ist ein sehr gutes Future of the Christian Fitness-Album wert, wenn es unter dem Banner von Mclusky laufen muss? Mit einem halben Jahr Abstand lautet die überraschend befriedigende Antwort: relativ/ ziemlich viel!

[mehr…]

Daevar – Sub Rosa

Daevar – Sub Rosa

von am 4. Oktober 2025

Das dritte Album der Band aus Köln weckt alleine schon titeltechnisch verdammt gute Doom-Assoziationen. Vor allem aber macht Sub Rosa auch abseits etwaiger Assoziationen ziemlich viel richtig.

[mehr…]

Viagra Boys – Viagr Aboys

Viagra Boys – Viagr Aboys

von am 30. September 2025

Reifer gewordene Viagra Boys feuern ihr Dance-Post-Punk-Revival auch mit dem quasi-selbstbetitelten Viertwerk Viagr Aboys als eine der zuverlässigsten - besten! witzigsten! interessantesten! - Vertreter ihrer Sparte durch.

[mehr…]

The Horrors – Night Life

The Horrors – Night Life

von am 27. September 2025

Die ewig unterschätzten Eklektiker von The Horrors machen auch auf ihrem ersten Album seit acht Jahren keinen Hehl aus den Bands, die ihnen gerade als Blaupause dienen dürfen. Für Night Life wäre das unter anderem auch… Marilyn Manson?

[mehr…]

Maruja – Pain to Power

Maruja – Pain to Power

von am 25. September 2025

Pain to Power, das lange hinausgezögerte Debütalbum von Maruja, ist nicht das erhoffte Meisterwerk geworden. Aber als verlängerter Arm der vorausgeschickten EPs sind die aufgefahrenen 51 Minuten definitiv alles und sogar noch mehr, als Knocknarea (2023), Connla's Well (2024) und das erst wenige Monate alte Tir na nÓg versprochen haben.

[mehr…]

Patrick Shiroishi – Forgetting Is Violent

Patrick Shiroishi – Forgetting Is Violent

von am 23. September 2025

Patrick Shiroishi hat sich als gefragter Kooperationspartner insgeheim längst als eine Art Geheimwaffe etabliert, wenn die amerikanische Avantgarde-Szene ihrer Musik experimentelle Jazz-Schraffuren beibringen möchte. Auf Forgetting Is Violent revanchieren sich nun einige dabei gewonnene Freunde.

[mehr…]

Fleshwater – 2000: In Search Of The Endless Sky

Fleshwater – 2000: In Search Of The Endless Sky

von am 20. September 2025

Aus der Ente ist ein Schwan geworden - ein Bild, das in mancher Hinsicht auch auf die kompletter ausformulierte Musik von 2000: In Search of the Endless Sky im direkten Vergleich zu We're Not Here to Be Loved zutrifft. Und in vielerlei Hinsicht leider nicht.

[mehr…]

Shura – I Got Too Sad For My Friends

Shura – I Got Too Sad For My Friends

von am 19. September 2025

Shura kommt nach (dem mit der Zeit doch verblassten seienden und hier insofern zumindest einen halben Punkt zu wohlwollend bewerteten) Forevher mit I Got Too Sad for My Friends ganz unaufgeregt in einem reiferen Stadium Ihrer Karriere an.

[mehr…]