Album

Maruja – Pain to Power

Maruja – Pain to Power

von am 25. September 2025

Pain to Power, das lange hinausgezögerte Debütalbum von Maruja, ist nicht das erhoffte Meisterwerk geworden. Aber als verlängerter Arm der vorausgeschickten EPs sind die aufgefahrenen 51 Minuten definitiv alles und sogar noch mehr, als Knocknarea (2023), Connla's Well (2024) und das erst wenige Monate alte Tir na nÓg versprochen haben.

[mehr…]

Patrick Shiroishi – Forgetting Is Violent

Patrick Shiroishi – Forgetting Is Violent

von am 23. September 2025

Patrick Shiroishi hat sich als gefragter Kooperationspartner insgeheim längst als eine Art Geheimwaffe etabliert, wenn die amerikanische Avantgarde-Szene ihrer Musik experimentelle Jazz-Schraffuren beibringen möchte. Auf Forgetting Is Violent revanchieren sich nun einige dabei gewonnene Freunde.

[mehr…]

Fleshwater – 2000: In Search Of The Endless Sky

Fleshwater – 2000: In Search Of The Endless Sky

von am 20. September 2025

Aus der Ente ist ein Schwan geworden - ein Bild, das in mancher Hinsicht auch auf die kompletter ausformulierte Musik von 2000: In Search of the Endless Sky im direkten Vergleich zu We're Not Here to Be Loved zutrifft. Und in vielerlei Hinsicht leider nicht.

[mehr…]

Shura – I Got Too Sad For My Friends

Shura – I Got Too Sad For My Friends

von am 19. September 2025

Shura kommt nach (dem mit der Zeit doch verblassten seienden und hier insofern zumindest einen halben Punkt zu wohlwollend bewerteten) Forevher mit I Got Too Sad for My Friends ganz unaufgeregt in einem reiferen Stadium Ihrer Karriere an.

[mehr…]

Big Thief – Double Infinity

Big Thief – Double Infinity

von am 16. September 2025

Darüber zu mutmaßen, ob die „interpersonal reasons“, die zum Ausstieg von Bassist Max Oleartchik führten, auch politischer Natur gewesen sein könnten, ist letztlich müßig. Fest steht nämlich, dass Double Infinity vor allem eine stilistische Zäsur für Big Thief darstellt.

[mehr…]

Conan – Violence Dimension

Conan – Violence Dimension

von am 14. September 2025

Ein brachialer Reality Check mit düsteren Ausschten und guten Nachrichten: Auch mit ein paar neuen Faktoren in der bewährten Formel verschieben sich die Grenzen des Conan‘schen Hohheitsgebietes durch Violence Dimension kaum.

[mehr…]

We Are Scientists – Qualifying Miles

We Are Scientists – Qualifying Miles

von am 12. September 2025

In den empfundenen Fußstapfen von Brain Thrust Mastery haben We Are Scientist mit dem geradezu konzeptuell anmutenden Qualifying Miles ihr ziemlich sicher bestes Album seit With Love and Squalor aufgenommen.

[mehr…]

Mac DeMarco – Guitar

Mac DeMarco – Guitar

von am 10. September 2025

Seinen Sound mag Mac DeMarco seit einigen Alben (oder ca. seit Here Comes the Cowboy) wahrlich ausgeschöpft haben - aber was soll’s, wenn er dabei immer noch so tolle Songs wie bei Guitar auf Lager hat?

[mehr…]

Shallowater – God’s Gonna Give You a Million Dollars

Shallowater – God’s Gonna Give You a Million Dollars

von am 9. September 2025

Wenn es das Genre Dirtgaze - Slowcore, der durch Spurenelemente des Alt Country, Midwest Emo, Americana und Postrock angereichert wird - gibt, reklamieren Shallowater mit God's Gonna Give You a Million Dollars eine potente Führungsrolle darin.

[mehr…]

Slow Crush – Thirst

Slow Crush – Thirst

von am 8. September 2025

Dass Slow Crush Fans von Slowdive sind, und im Windschatten von Whirr und Nothing schon zwei tolle Alben veröffentlicht haben, hört man Thirst an - mehr noch aber, dass die Belgier mittlerweile auf Pure Noise Records veröffentlichen und mit den Deftones als Leitbild neben Fleshwater bestehen wollen.

[mehr…]