Reviews

John Frusciante – Maya

John Frusciante – Maya

von am 30. Oktober 2020

Damit hätte man gerade nach dem abermaligen Wiedereinstieg von John Frusciante bei den Red Hot Chili Peppers (und trotz einiger ordentlicher vorausgeganger Trickfinger-Releases) nicht rechnen müssen: John Frusciante kann elektronische Musik also doch, wie Maya beweist.

[mehr…]

William Shatner – The Blues

William Shatner – The Blues

von am 30. Oktober 2020

Das Konzept erklärt sich nach Platten wie der Weltraum-Sehnsucht Seeking Major Tom oder Shatner Claus: The Christmas Album wohl von selbst: William Shatner covert auf The Blues entsprechende Songs von Legenden wie Led Zeppelin, B.B. King, Screamin' Jay Hawkins, Willie Dixon und anderen.

[mehr…]

Zeal & Ardor – Wake of a Nation

Zeal & Ardor – Wake of a Nation

von am 29. Oktober 2020

Von den Sklavenunterkünften neben Baumwollplantagen zu gegenwärtigen Diskussion über grassierende Polizeigewalt und Rassismus in den USA ist es für Zeal & Ardor nicht weit - Manuel Gagneux hat deswegen mit Wake of a Nation sein (leider gar nicht unbedingt nur) zeitaktuellstes politische Statement aufgenommen.

[mehr…]

Fever 333 – Wrong Generation

Fever 333 – Wrong Generation

von am 28. Oktober 2020

Nach 13 Tagen auf den Straßen von Los Angeles hat Jason Butler den Protesten den Rücken gekehrt und mit den üblichen Verdächtigen (Travis Barker und John Feldmann) die EP Wrong Generation  für Fever 333 zusammengeschraubt.

[mehr…]

Thou & Emma Ruth Rundle – May Our Chambers Be Full

Thou & Emma Ruth Rundle – May Our Chambers Be Full

von am 27. Oktober 2020

Seit sie sich eine Umkleide beim Seattle Terrorfest im Juni 2018 teilten, gehen Thou und Emma Ruth Rundle mit der Idee einer Kollaboration schwanger, spätestens das furiose Roadburn 2019 war der nötige Katalysator, um in Schnappatmung zu versetzen. Es ist also nicht selbstverständlich, dass das lange auf sich warten lassende May Our Chambers Be Full nun alle Erwartungen an dieses Gipfeltreffen erfüllt.

[mehr…]

Die Ärzte – Hell

Die Ärzte – Hell

von am 27. Oktober 2020

Mehr Spielfreude, bessere Melodien und Hooks trotz pflegeleichter Nebensächlichkeit: Acht Jahre nach dem ernüchternd-egalen Auch geht noch was und Belafarinrod gelingt mit Hell der absolut zufriedenstellende, endlich wieder Spaß machende Umkerschub in einer qualitativ seit der Spendierhosen runtergezogenen Qualitätsspirale.

[mehr…]

Pallbearer – Forgotten Days

Pallbearer – Forgotten Days

von am 26. Oktober 2020

Pallbearer verwalten ihre Ausnahmestellung im Doom mit Forgotten Days so ansatzlos wie kompetent, haben jedoch erstmals ein Album aufgenommen, dass vollends ohne Magie auskommen muß.

[mehr…]

Dinner Party – Dinner Party: Desser

Dinner Party – Dinner Party: Desser

von am 25. Oktober 2020

Das passt zum bisherigen Eindruck, den diese zum blenden neigende Dinner Party vermittelt hat: Dieses offiziell als Remix-Projekt firmierende Companion Piece ist kein Dessert, sondern eher der potentiell aufgehende Versuch, korrigierende Ergebniskosmetik zu betreiben.

[mehr…]

Jeff Tweedy – Love is the King

Jeff Tweedy – Love is the King

von am 24. Oktober 2020

Das Cover mag mehr Abenteuerlust in Aussicht stellen, letztendlich spielt sich auf Love is the King, dem vierten Album von Jeff Tweedy seit 2017, aber alles in heimeliger Komfortzone für Wilco-Boss ab.

[mehr…]

Brutus – Live in Ghent

Brutus – Live in Ghent

von am 23. Oktober 2020

Das belgische Trio Brutus holt einen knapp eineinhalb Jahre alten Mitschnitt als Show-Methadonprogramm aus den Archiven, stellt damit jedoch auch die Gretchenfrage: Lindern oder intensivieren Veröffentlichungen wie Live in Ghent den Schmerz ob derzeit weitestgehend ausbleibender Konzerterlebnisse?

[mehr…]