Reviews
Naysayer waren nie die aktivste, aber immer eine (nicht nur, jedoch vor allem lokal) verehrte Band der Richmonder Hardcore Punk Szene. Nun erweitern sie mit der EP Rage Dreams endlich mal wieder ihre überschaubare Diskografie.
“If you’re ever going to be haunted, surrounded by several million dead people is the place. I’ve never felt so welcome in my life." Joshua Homme und seine Queens of the Stone Age veröffentlichen Alive in the Catacombs.
Im Jahr nach Diamond Jubilee geben sich Preoccupations zugänglicher denn je, überraschend mit Ill at Ease aber primär insofern, als dass sie erstmals auf eine konventionelle Namenswahl bei einem Album zurückgreifen.
„The return of true straight edge hardcore. This thing honestly has the density of an LP and feels significant. Sorry for making you guys re-record it but I think it was worth it.“ bewirbt Produzent Taylor Young die Firestarter EP Still Holding On…
Die Kings of Leon und Zach Bryan machen - zu ungeduldige - zwei Wochen nach dem Hit Bowery abermals gemeinsame Sache: We’re Onto Something unterstreicht (wie live angekündigt) die fabelhafte Chemie zwischen den fünf Musikern.
Vier Jahre nach dem enttäuschenden Silence/Motion gelingt Blackwater Holylight mit der EP If You Only Knew ein homogener Paradigmenwechsel, der die Band näher an ihre Ideallinie führt.
Rise Against sind bisher gut damit gefahren, stets Variationen desselben Albums aufzunehmen. Nun probieren sie mit Ricochet neue Wege aus - und beweisen damit nur, dass das Tragen von limitierenden fokussierenden Scheuklappen nicht die schlechteste Idee war.
Nein, Private Music ist nicht das Meisterstück, das die Herolde My Mind is a Mountain und vor allem Milk of the Madonna (sowie natürlich insgeheim auch weißes Getier am Artwork) vorab versprochen haben. Doch das geht absolut klar!
Jon „Sgah’gahsowáh“ Krieger ist mittlerweile auch im Bewusstsein der New York Times-Leserschaft angekommen. Insofern tut er gut daran, den fantastischen Vorgänger mit den noch konsentauglicher rockenden Blackbraid III konsequent fortzusetzen.
To Forever Fall Through God's Safety Net unterstreicht innerhalb von rasanten 15 Minuten, dass das United Kingdom aktuell einfach die unangefochtene Hochburg des (aus der Zeit gefallenen) Metalcores ist.