Suche nach: have a nice life
Nicht verpassen! | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 bis 01 | Die EP [mehr…]
Was haben Fiona Apple, DMX, Neurosis und Pig Destroyer gemeinsam? Auf den ersten Blick natürlich nichts und auch auf den zweiten abseits ihres Musikerdasein wenig, aber richtig: 2012 haben sie alle – oder werden zumindest noch - nach zumindest einem halben Jahrzehnt Wartezeit wieder neue Alben veröffentlicht. Und natürlich, die Zeit, in der Musiker mehrere Veröffentlichungen pro Jahr hatten, ist spätestens seit den 80ern bis auf wenige Ausnahmen ohnedies vorbei - manch eine Veröffentlichung lässt trotzdem verdammt viel Zeit.
Wenn ein Album mit Warnhinweisen verkauft wird, kann das schnell einmal als plakative Affektiertheit abgetan werden. Bei der Fortsetzung von Dan Barretts abgründigen Projekt Giles Corey darf man hingegen von einem wohlgemeinten Ratschlag sprechen.
Ein verspätetes Präsent gibt's aus dem Hause 'Enemies List'. Das Home Recording Label mit Qualitätsgarantie hat seine besten Pferde im Stall zusammengetrommelt und verschenkt nun allerhand Coverversionen und unveröffentlichtes Material. Und einen Weihnachtssong.
Ein zugemauerter und in Vergessenheit geratener Tunnel als Sinnbild für Lana der Reys eigene Findungsphase, zwischen Familien-Planung, -Treffen und -Therapie, zwischen Selbstreferenzen und Assimilationen, zwischen neuen Perspektiven und Basis-Triumphen. Also: Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd?
Zumindest sechs Songs hat Elizabeth Woolridge Grant in ihrer Rolle als Ikone der unglücklichen Romantik, glamourösen Nostalgie und melancholischen Tragik bereits im Vorfeld zu Norman Fucking Rockwell ausgekoppelt - jeder einzelne davon ein kleines Prunkstück ihrer Karriere.
Everything is Love bedeutet weltfremden Bonzen-Hip Hop, der seinen permanent zur Schau gestellten Reichtum mit seelenlosem Perfektionismus am Trap-Zeitgeist anbiedert. Beyoncé und Jay-Z alias The Carters meistern auch diese Geschmacklosigkeit irgendwie.
'This World' works as interface between the acoustic landscapes of Grails and Slint, the two closely related bands that qualify Watter as – excuse the marketing-speak – supergroup. First and foremost though, Zak Riles, Tyler Trotter and Britt Walford made their debut a beautiful and mystically surreal voyage through the bluring borderlands of post- and krautrock. To ease the waiting time for their Euro tour at the start of 2015 (with dates in Linz on Feb 12th and Vienna on Feb 14th), Mr. Riles tell us about his favourite records of the year for the Heavy Pop advent calendar.
After the two consecutive successes '‘Im Schwindel‘‘ and 'Die Unsichtbaren‘, 2014 had to be endured without a new album by Messer, but fortunately not without other releases: while Record Store Day ’14 showed the groups changeableness with 'TCM Tones‘, last months 'Ein Film ist zuende, nur ein Film‘ succeeded with its balancing act between art piece and driving rock improvisation. Either way: no Heavy Pop Advent calender without being kicked off by Messer!