Suche nach: cave in

Gatecreeper – An Unexpected Reality

Gatecreeper – An Unexpected Reality

von am 14. Januar 2021 in Album

Gatecreeper nutzen nach einem vielversprechenden Debüt und dessen enttäuschenden Nachfolger die personelle Trennung von Spirit Adrift mit dem Überraschungs-Coup An Unexpected Reality für eine Frischzellenkur.

[mehr…]

Die Alben des Jahres 2020: 50 – 41

Die Alben des Jahres 2020: 50 – 41

von am 6. Januar 2021 in Featured, Jahrescharts 2020

Fun Fact: Der meist-geklickte Artikel in den vergangenen zwölf Monaten war jener zu Satan Sex Ceremonies von 2019 - aber die Platte ist eben auch verdammt dankbar, was Schlagwörter angeht. Von den insgesamt 571 Musikbesprechungen, die 2020 hier auf Heavy Pop veröffentlicht wurden, hatten dagegen Mrs. Piss (...eventuell lässt sich doch ein Muster bei der angesprochenen Leserschaft erkennen), Forever Blue und Fuktronic die Nase vorne. 

[mehr…]

Bloodsoaked Necrovoid – Expelled into the Unknown Depths of the Unfathomable

Bloodsoaked Necrovoid – Expelled into the Unknown Depths of the Unfathomable

von am 4. Januar 2021 in Album

Auch in Costa Rica beherrscht man garstigen Death Doom, wie Bloodsoaked Necrovoid seit 2018 über zwei Demos und eine Split mit Ratlord bewiesen. Dort setzt nun das Debüt Expelled Into the Unknown Depths of the Unfathomable an.

[mehr…]

Christian Fitness – We the Sheeple

Christian Fitness – We the Sheeple

von am 3. November 2020 in Single

Laientheater und Satire, jenseits der Christian Fitness-Perspektive und konventioneller Schemen: Andy Falkous zerrt Ian Brown nach Granny Killaz und Pig Pharma in We the Sheeple kurzerhand vor ein abstruses Gericht, Monty Python lässt grüßen.

[mehr…]

Steve von Till – No Wilderness Deep Enough

Steve von Till – No Wilderness Deep Enough

von am 19. August 2020 in Album

Aus dem Dickt des Waldes in die Weiten des Weltalls: Ursprüngliches als reines Ambient-Album angelegt, hat Randall Dunn seinen Kumpel Steve von Till dazu überredet, mit No Wilderness Deep Enough in gewisser Weise ein eigenes Ghosteen aufzunehmen.

[mehr…]

Alexis Marshall – Nature in Three Movements

Alexis Marshall – Nature in Three Movements

von am 16. August 2020 in Single

Primitiv, dreckig und kaputt im unaufhaltsamen Kriegsfuß nach vorne: Daughters-Frontmann Alexis Marshall verstört mit Nature in Three Movements, einem ersten Vorgeschmack auf sein kommendes Solodebüt.

[mehr…]

The Microphones – Microphones in 2020

The Microphones – Microphones in 2020

von am 10. August 2020 in Album

Musikalische Memoiren: Phil Elverum reaktiviert nach der Rückkehr zu Lost Wisdom nun für Microphones in 2020 nach knapp zwei Dekaden Pause auch sein erstes legendäres Projekt, lässt im Mark Kozelek-Modus aber auch keinen Zweifel daran, dass es mittlerweile eigentlich keinen Unterschied mehr macht, unter welchem Namen er Musik veröffentlicht.

[mehr…]

Jaye Jayle – Prisyn

Jaye Jayle – Prisyn

von am 1. August 2020 in Album

Gemeinsam mit dem Chelsea Wolfe-Vertrauten Ben Chisholm hat Evan Patterson alias Jaye Jayle sein stilistisches Spektrum auf Prisyn vom Goth-Country zu einer retrofuturistischen Melange aus Post Punk- Versatzstücken und Industrial-Erinnerungen an der Schnittstelle aus No Wave und Elektronik verschoben.

[mehr…]

Joan as Police Woman – Let It Be

Joan as Police Woman – Let It Be

von am 5. Juli 2020 in Single

Erst unlängst hat Cover Two ja erst daran erinnert, dass Joan As Police Woman bei der Selektion von Fremdinterpretationen nicht unbedingt den einfachsten Weg geht und auch keine Angst davor hat, sich unkonventionell am Ausgangsmaterial zu verheben. Was sich so nun auch beim Beatles-Klassiker Let it Be nachhören lässt.

[mehr…]

Laurel Halo – Possessed

Laurel Halo – Possessed

von am 15. April 2020 in Soundtrack

Laurel Halos Musik ist trotz aller körperlichen Präsenz seit jeher auch ein Katalysator für das Kopfkino - und damit als Untermalung für tatsächliche filmische Exkursionen längst überfällig. Possessed würde dies bestätigen...

[mehr…]