Suche nach: Heavy Heavy Low Low
Außerplanmäßig wird die Two Minutes to Late Night-Crew abseits ihrer allmonatlichen Cover-Sammlungen aktiv und veröffentlicht aus den Archiven den Miley Cyrus-Song Wrecking Ball - exklusiv für 24 Stunden via Bandcamp - als Charity-Single.
Auch wenn während des Feiertags-bedingten Ausfalles des Bandcamp Fridays im Jänner 2021 keine Veröffentlichung der Coversong-Compilations von Two Minutes to Late Night am Programm stand, ist Gwarsenio Hall und seinem illustren Rolodex freilich nicht langweilig geworden.
"If you like powerviolence, child evangelist glossolalia, Hermann Hesse’s poetry, Bach oratorios, harsh noise, early baroque chromatic organ music — I got you!“ LINGUA IGNOTA verspricht bei ihrer Rückkehr zum Bandcamp Friday mit AGNUS DEI nicht zu viel.
Die Highlights ragen vielleicht nicht mehr derart explizit aus der Masse hervor, dafür hat sich der ganzheitliche Blick auf das Gesamtwerk geschlossen: Portrayal of Guilt rufen ihr Potential auf We Are Always Alone ergiebiger ab.
Da hängt der Himmel voller Geigen: OK Human beweist (hinter einem erstaunlich flachen Radiohead-Karlauer im Titel aufgefahren) eindrucksvoll, dass Jake Sinclair Weezer mittlerweile so gut tut, wie wohl niemand sonst.
Ein Tribut via Bandcamp, jenseits der hochnotpeinlichen Fremdscham-Absurditäten aus Hollywood: "Recorded in sweat, last summer, for a friend.“ erklärt Archy Marshall im Jahr nach Man Alive! und covert als King Krule mit Imagine den 1971er Hit von John Lennon.
Nach What We Are Standing For Ende vergangenen Jahres spendieren Bad Religion mit Emancipation of the Mind anlässlich der Vereidigung von Joe Biden einen weiteren Song aus dem Nachlass von The Age of Unreason (2019) als Standalone-Single.
Aesop Rock und sein Kumpel Homeboy Sandman verbeugen sich unter dem Banner Lice mit der spontan entstandenen Standalone-Single Ask Anyone vor dem unsterblichen MF DOOM.
Pinegrove verabschieden sich von von ihrer Homebase, dem Amperland House in Kinderhook - wo Marigold und Skylight aufgenommen wurden - mit einem Konzertfilm samt ausgezeichneten Soundtrack.
Kompetentest inszenierter und angenehm konsumierbarer, aber substanziell auch etwas latent haltloser Country an der Grenze zum klischeehaften Imitat: Scott McKay legt sein gut gemeintes Drittwerk Stupid Cupid vor.










