Suche nach: sub pop

Wilco – Ode to Joy

Wilco – Ode to Joy

von am 8. Oktober 2019 in Album

War Schmilco der Einstieg in die (reaktivierte) Solodiskografie von Jeff Tweedy, ist Ode to Joy nun das gemächliche Erwachen zurück zur vollwertigen Bandgeschichte von Wilco. Vor allem ist das elfte Studioalbum der Institution aber ein befriedigender  Grower.

[mehr…]

Earth Tongue – Floating Being

Earth Tongue – Floating Being

von am 7. Oktober 2019 in Album

Psychedelic Space Rock an der Schnittstelle aus vertracktem Post Punk und fuzzschwerem Proto-Doom: Earth Tongue legen drei Jahre nach der Portable Shrine-EP von 2016 mit Floating Being ihr Debütalbum vor.

[mehr…]

Chromatics – Closer to Grey

Chromatics – Closer to Grey

von am 6. Oktober 2019 in Album

Das erste Chromatics-Album seit sieben Jahren ist nicht die Platte geworden, auf die man seit 2014 gewartet hat. Es ist aber eine gute Idee, dass sich Johnny Jewel anstelle des wohl zur Sisyphusarbeit aufgeblähten Dear Tommy mit Closer to Grey erst einmal auf die vielleicht bestmögliche Art Luft macht.

[mehr…]

Finneas – Blood Harmony

Finneas – Blood Harmony

von am 5. Oktober 2019 in EP

Finneas O'Connell ist als Produzent und Co-Songwriter maßgeblich für den Erfolg seiner Schwester Billie Eilish mitverantworklich, versucht nun auf seiner ersten eigenen EP jedoch durchaus in die Emanzipation von dieser unvermeidlichen Assoziation zu marschieren. Auf Blood Harmony findet der 22 Jährige vorerst aber nur gut gemachten, rundum soliden, aber auch dezent medioker austauschbaren Formatradio-Pop.

[mehr…]

Cult of Luna – A Dawn to Fear

Cult of Luna – A Dawn to Fear

von am 2. Oktober 2019 in Album

Cult of Luna finden für A Dawn to Fear vom auf Vertikal (II) herrschenden dystopischen Retrofuturismus (2013) und den endlosen Weiten der Space Oper Mariner (2016) zu einer in sich selbst ruhenden Komfortzone: Das siebente Studioalbum der Band aus Umeå nutzt eine vermeintliche Stagnation als intrinsischen Wachstumsprozess.

[mehr…]

Sturgill Simpson – Sound & Fury

Sturgill Simpson – Sound & Fury

von am 30. September 2019 in Album, Heavy Rotation

Wirklich erwünscht gefühlt hat sich Sturgill Simpson wohl ohnedies nie in Nashville. Weswegen er ohne falsche Verbundenheiten kurzerhand zum ultimativen Outlaw-Mindfuck ansetzt und seinen Unmut über das Business in ein überbordendes Gesamtkunstwerk projiziert: Für Sound & Fury und den dazugehörigen millionenschweren Netflix-Film erfindet sich der Country-Rebell als postapokalypischer Rocker neu.

[mehr…]

Heaven’s Club – Here There And Nowhere

Heaven’s Club – Here There And Nowhere

von am 28. September 2019 in Reviews

Das Deafheaven-Nebenprojekt Creepers spielt auf Here There And Nowhere nun unter dem wenig einfallsreichen neuen Banner Heaven’s Club weiterhin seinen soliden, aber unspektakulären Dreampop.

[mehr…]

Lightning Dust – Spectre

Lightning Dust – Spectre

von am 26. September 2019 in Reviews

Amber Webber und Josh Wells sind 2018 bei Black Mountain ausgestiegen und machen ihre bisherige Teilzeitspielwiese Lightning Dust mit Spectre nun zum Vollzeitprojekt. Das wirft einige unangenehme Wahrheiten auf - und skizziert vorerst Großes.

[mehr…]

Pixies – Beneath the Eyrie

Pixies – Beneath the Eyrie

von am 25. September 2019 in Album

Das aktuell größte Problem der Pixies ist gar nicht, dass das triumphale Comeback der Breeders mit All Nerve im vergangenen Jahr sowohl dem tollen Indie Cindy (2014) als auch dem gar nicht tollen Head Carrier (2016) ziemlich deutlich die lange Nase zeigte. Sondern, dass die Rückkehr der Indie-Institution durch Beneath the Eyrie mittlerweile endgültig wie keine sonderlich essentielle Idee wirkt.

[mehr…]

Wanda – Ciao!

Wanda – Ciao!

von am 25. September 2019 in Album

Quo Vadis, Wanda? Die Wiener wissen es aktuell offenbar selbst nicht so genau und begnügen sich auf Ciao! deswegen mit einer so penetranten wie unentschlossenen Komfortzonenverwaltung zwischen nebensächlicher Egalität und frustrierender Potentialverschwendung.

[mehr…]