Suche nach: u 2
Volume 1 von Let's Try the After hat ja doch ziemlich konsequenzfrei in der Luft hängend entlassen. Volume 2 der EP-Reihe von Broken Social Scene nimmt sich trotzdem erst einmal Zeit für einen müßigen Anlauf.
22° Lunar Halo ist das zweite von zwei Avantgarde-Releases von Sigur Rós zum Record Store Day 2019. Vielleicht nicht, wonach es dem Fan an sich zu verlangen glaubt - und dann auch tatsächlich eher eine Diskografie-Fußnote ohne viel Wiederspielwert.
Ausverkauftes Haus zum Abschluss von Andy‘s Beach Club Summer Tour 2019: Anderson. Paak zelebriert das pure Spektakel und macht den Wiener Gasometer zum unbändigen Partyzelt.
Live is: Platoo holt den Abschluss der umjubelnden Jungstötter-Tour in den intimen Rahmen des Orpheum Spezial. Fabian Altstötter führt dabei vielleicht jene fulminante Band auf die Bühne, die Elias Bender Rønnenfelt wohl so gerne hätte.
Fraglos kein fairer Wettbewerb: Zeitgleich zum diesjährigen Bauernbundball in der Stadthalle schickt das Elevate Festival 2019 mit den Frequenz-Päpsten Sunn O))), Experimental-Hypnotiseurin Puce Mary sowie dem Installations-Spektakel Robin Fox absolute Hochkaräter ins Rennen - Let There Be Drone!
Nach der erst rekapitulierend die zwölf Monate von 2018 zusammenfassenden Kollektion folgt heuer quasi das entsprechende Update in Echtzeit: In Form einer Spotify-Playlist versammeln wir folgend unsere liebsten Songs des laufenden Musikjahrgangs.
Schon jetzt eines der absoluten Konzerthighlights des noch jungen Jahres 2019: Numavi Records, Werk02 und bigMAMA holen die Noiserock-Derwische von Lightning Bolt ins Orpheum Extra, inklusive unorthodoxem Support aus Island.
2018 war das Jahr, das rückblickend wohl als Beginn des Endes der Popmedien herhalten wird müssen. Mit "Fast" Eddie Clarke, Dolores O'Riordan, Mark E. Smith, Jóhann Jóhannsson, Caleb Scofield, Scott Hutchison, Stewart Lupton, Vinnie Paul, Richard Swift, Conway Savage, Mac Miller, Montserrat Caballé, Thomas Diaz, Pete Shelley und zahlreichen weiteren sind auch wieder viele große Musiker und Legenden endgültig abgetreten.
Wegen spielzeittechnisch zwar auf EP-Ebene operierender, aber nominell als Alben geführter Veröffentlichungen wie Bad Witch, FM!, B.E.D, Some Rap Songs, Criminal Body oder eben der kompletten Kanye West-Pentalogie (DAYTONA, YE, KIDS SEE GHOSTS, NASIR, K.T.S.E.) waren die Grenzen zwischen Langspieler und Kurzformat 2018 gefühltermaßen so fließend/absurd wie selten zuvor.
Ohne Reihung, nur eine rudimentäre Anordnung und zudem keinerlei Anspruch auf jedwede Vollständigkeit - aber 218 ausnahmslos starke, in einer Spotify-Playliste gebündelte Songs, querbeet durch alle Genres, die an dieser Stelle noch einmal dazu dienen sollen, das Jahr 2018 entsprechend Revue passieren zu lassen.



![Anderson .Paak, Tayla Parx [27.03.2019: Gasometer, Wien] Anderson .Paak, Tayla Parx [27.03.2019: Gasometer, Wien]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2019/03/Anderson-Paak-Live-6-e1553962513717.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)
![Jungstötter, UMA [16.03.2019: Orpheum Extra, Graz] Jungstötter, UMA [16.03.2019: Orpheum Extra, Graz]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2019/03/Jungst%C3%B6tter-Live-13-e1552905205430.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)
![Sunn O))), Puce Mary, Robin Fox [01.03.2019: Orpheum, Graz] Sunn O))), Puce Mary, Robin Fox [01.03.2019: Orpheum, Graz]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2019/03/Sunn-O-Live-7-e1551711653165.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)

![Lightning Bolt [25.01.2019: Orpheum Extra, Graz] Lightning Bolt [25.01.2019: Orpheum Extra, Graz]](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2019/01/Lightning-Bolt-Live-1-e1548531712427.jpeg?resize=205%2C205&ssl=1)


