Suche nach: raum
Entgegen des Titels navigieren Mogwai nur wenige Monate nach ihrem ersten wohl komplett risikofreien Album auf The Bombing of Pan Am 103 weiterhin im zuverlässigen, selbstreferentiellen Autopilot weiter. Passt!
Tennis schicken ihrem Schwanengesang Face Down in the Garden mit Neutral Poetry: First Recordings, Unreleased Demos 2009-2010 einen Epilog hinterher, der an den Wurzeln des Debütalbums Cape Dory eine niedliche Schlaufe um die rund fünfzehnjährige Karriere des Duos bindet.
Seit Spark vertreiben sich Whitney die Zeit mit einzelnen Singles. Auf For A While und Kansas folgt deswegen die wundervolle Sommer-Nostalgie Darling - als erster tatsächlich neuer Song der Band seit 2022.
Portugal. The Man klingen auf ihrer (der vor wenigen Wochen veröffentlichten Kooperation Glided folgenden) Standalone Single V.I.S. praktisch kaum nach sich selbst - egal, welche ihrer Karrierephasen man als Maßstab nimmt. Aber - trotzdem? deswegen? - eben auch so gut, wie schon lange Zeit nicht mehr.
Thom Yorke spendiert der Apple+-Serie Smoke seinen rund sechs Jahre alten Song Gawpers als Studiofassung unter dem Titel Dialing In. „Half asleep/ Half awake/ Let the demons out your head“ singt der Frontmann von Radiohead- sowie The Smile dabei, und spiegelt die Ästhetik der vier Minuten langen Nummer damit inhaltlich adäquat wider.
Die vergangenen Jahre hat Steve Von Till die Nachwehen des mutmaßlichen Endes von Neurosis vor allem als Harvestman überstanden. Mit Alone in a World of Wounds bandagiert er den (allgemeinen Welt)Schmerz mit einer Schleife um seine Solo-Diskografie.
Dass die Vorankündigung Hip Hop-Einflüsse verspricht, macht höchstens in sehr relativer Hinsicht Sinn, erscheint dann aber zumindest nachvollziehbar. Jedenfalls lässt (der unlängst wieder durch die Lande streifende) Blues-Wizard Duke Garwood auf die vor fast einem Jahr erschienene multimediale Single Satin Warrior folgerichtig nun das gleichnamige, entsprechende Album folgen.
Mit dem World of Light-Remix auf The Keeper's Tongue haben Sumac und Moor Mother eine gemeinsame Basis gefunden. Auf dieser bauen sie nun das multimediale Konzeptwerk The Film.
Die limitierte Kassetten-Auflage von Ruaß hat ein fescheres Artwork, als die reguläre Version. Womit wir die Liste von Kritikpunkten am dritten Studioalbum von Nekrodeus aber im Wesentlichen auch schon weitestgehend abgehakt haben.
Harm's Way schicken ihrem 2023er Studioalbum Common Suffering (in digitaler sowie 7“-Form) eine doppelseitige Single hinterher: das titelgebende Other World wird von dem aus der Komfortzone schwelgenden V.B.Y.S.S. begleitet.