Latest Reviews

Blood Vulture - Die CloseMissouri Executive Order 44 & Usurp Synapse - Split Seven InchFences & Gloom - SteepleFranz Ferdinand - Build It Up / HookedDestroyer Destroyer - VoidVan Morrison - Remembering NowSlick Rick - VictoryMike Vennart - 4 Post-Rock Wank-Offs For CashGodot - Fever SongsKing Gizzard & The Lizard Wizard - Phantom IslandSam Fender & Olivia Dean - Reign Me InBon Iver - SABLE, fABLE

Nine Inch Nails, Boys Noize [27.06.2025: Stadthalle, Wien]

Nine Inch Nails, Boys Noize [27.06.2025: Stadthalle, Wien]

Die Peel it Back-Tour ist eine pure Frischzellenkur und nicht die befürchtete Abschiedsrunde für Trent Reznor: Nine Inch Nails bleiben eine zeitlose Bank, daran kann auch die Wiener Stadthalle nichts ändern.

[mehr…]

Respire, Absent from the Morning Headcount [16.04.2025: Sub, Graz]

Respire, Absent from the Morning Headcount [16.04.2025: Sub, Graz]

Das Post-Everything Collective Respire ist endlich wieder in Europa unterwegs - und macht erstmals auch in Graz Halt. Im Sub tun sie dies (um Terminkollisionen mit der Album-Release-Show von Nekrodeus zu vermeiden) für eine Early Show.

[mehr…]

Karate, Kinsella & Pulse, LLC [22.04.2025: Forum Stadtpark, Graz]

Karate, Kinsella & Pulse, LLC [22.04.2025: Forum Stadtpark, Graz]

Die Freude über die Rückkehr von Karate (alias eine der besten Bands aller Zeiten. Mindestens!) bekommt nach dem tollen Comebackalbum Make it Fit durch ein - von niemand geringerem als Kinsella & Pulse, LLC flankiertes - Gastspiel im Forum Stadtpark die Krone aufgesetzt.

[mehr…]

pg. 99, Unable to Fully Embrace this Happiness, Mališa Bahat, Rivers Run Dry [09.04.2025: Postgarage, Graz]

pg. 99, Unable to Fully Embrace this Happiness, Mališa Bahat, Rivers Run Dry [09.04.2025: Postgarage, Graz]

Head in the Clouds bricht seine Zelte in Graz ab, verabschiedet sich aber mit einem wahrhaftigen Feuerwerk von einem Konzertabend: Vor (der alle Erwartungen jenseits des eigenen Legenden-Status übertreffenden Guitarmy) pg. 99 geben sich die Hochkaräter die Klinke in die Hand.

[mehr…]

To See This to the End: Mastodon

To See This to the End: Mastodon

Brann Dailor, Bill Kelliher und Troy Sanders machen weiter. Doch mit dem augenscheinlich amikal vollzogenen Ausstieg von Brend Hinds am 7. März 2025 steht nach ziemlich genau einem Vierteljahrhundert eine markante Zäsur im Hause Mastodon an. Weswegen der Zeitpunkt des Endes des klassichen Line-Ups dann auch ein idealer Zeitpunkt ist, um auf die bisherige Diskografie der Band zurückzublicken.

[mehr…]

Alan Sparhawk with Trampled by Turtles – Alan Sparhawk with Trampled by Turtles

Alan Sparhawk with Trampled by Turtles – Alan Sparhawk with Trampled by Turtles

White Roses, My God war ein diffuses, sich selbst und alle anderen in einer entmenschlichten Verweigerungshaltung kasteiendes Werk, das Alan Sparhawk ohne Mimi Parker als seinen Fels in der Brandung in einer orientierungslosen Phase seines in Trümmern liegenden Lebens zeigte. Es war aber wohl auch nötig, damit er sich nun mit Trampled by Turtles dem Schmerz stellen und ihn zu einem nicht mehr für möglich gehaltenen Wunderwerk der heilsamen Katharsis übersetzen kann.

[mehr…]

Garish – Am Ende Wird Alles ein Garten

Garish – Am Ende Wird Alles ein Garten

Die Trademark-Harmonika gilt es diesmal mit der Lupe zu suchen. Dass man es bei Am Ende Wird Alles Ein Garten ungeachtet dessen mit dem bisher besten Garish-Album zu tun hat, ist dagegen praktisch offenkundig.

[mehr…]

Deafheaven – Lonely People with Power

Deafheaven – Lonely People with Power

Mit New Bermuda (2015), Ordinary Corrupt Human Love (2018) und Infinite Granite (2021) als Fundament ist Lonely People with Power das Album, auf das die Karriere von Deafheaven  seit ihren Meisterstück Sunbather hinausläuft.

[mehr…]

Dax Riggs – 7 Songs For Spiders

Dax Riggs – 7 Songs For Spiders

7 Songs for Spiders ist nicht so variabel und groß wie die bisherigen Soloalben von Dax Riggs - oder all die sonstigen Klassiker, an denen der 51 jährige bisher sonst so so beteiligt war -, und fühlt sich mit seinen rund 28 Minuten Spielzeit zudem eher wie eine nicht ganz sättigende EP, denn eine vollwertiges Comeback an.

[mehr…]